Suchergebnisse für: Kothe
Kothe (1970)
Robert Kothe wurde 1869 in Straubing geboren und starb 1944 (oder 1947?) Er war Rechtsanwalt, Dichter, Sänger und Lautenspieler und gründete 1901 gemeinsam mit Freunden die satirische Kleinbühne „Die Elf… ...
Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert) (1900)
[…] Fiedeln und das Schrein Und Biene, Mück´ und Käferlein Die stimmen surrend ein. Das jubiliert . . . . Text: Georg Christian Dieffenbach (1822-1901)… ...
Mitteilung über das niederdeutsche Volkslied „Burlala“ (=Peterlein) (1914)
Am 21. Oktober 1913 habe ich einem Konzerte des Liedersängers Robert Kothe beigewohnt. Unter den Liedern, deren Text ich mir bereits vor dem Konzert durchlas, befand… ...
Tua do net a so (1900)
[…] a so s‘ Häuserl fallt net ei fallt net ei Oa du liabs Engele Rosmarinstengele muß i denn muß i denn alleweil grein Weitere… ...
Wenn das Tagwerk ist beendet (1890)
[…] in dem Land der Philist’rei Denket, Freunde, an den Zecher der auf morgen ruhig blickt und bei einem vollen Becher sich in alle Lagen… ...
As Burlala geboren war (1900)
[…] dat geit, segt Burlala Text und Musik: Verfasser unbekannt , auch Buurlala oder „Als Burlala eers boren weer“- Laut Holzapfel Liedverzeichnis: „in Gebrauchsliederbüchern seit… ...
Mein Ermland will ich ehren (1875)
[…] Ermländer bin Will bleiben fromm und gut Bewahren treuen Mut Mein Ermland will ich preisen Wo ich auch immer bin Text: A. M. –… ...
Laß mich gehn Mutter laß mich gehn (1914)
[…] nun lebt wohl Ein freier Deutscher kennt kein kaltes Müssen Deutschland soll leben und wenn wir sterben müssen Text: Heinrich Lersch – (1914) Musik:… ...
Schwing dich Scheibe (Bayrischer Waffenschmied) (1914)
[…] dir wohl daß man daran dich erkennen soll wenn die eisernen Würfel rollen über der Feinde sündige Schollen sollst du pfeifen das scharfe Lied… ...
Kamerad nun laß dir sagen (1914)
[…] Tot ist tot! Wie süß das Leben wenn man es noch leben kann Text: Oskar Wöhrle (1914) Musik: Willie Jahn (1914) – bzw. zur Laute… ...