Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch
Es kann ja nicht immer so bleiben (1802)
u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch -- Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) - Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884 ) --… ...
Ursprünglich zum Geburtstag seiner Frau vorgetragen, steht das Gedicht zuerst im Februarheft des „Freimütigen“ 1803 mit der noch heute gesungenen Melodie von Himmel, nachdem es bereits 1802 als Einzeldruck erschienen war. Es wurde später von Kotzebue selbst sehr verändert, aber auch vielfach nachgedichtet, ein Beleg...
Schlägt auch der Regen an die Fensterscheiben (1920)
[…] bald hat das Spiel zu froher Zecherrunde die Kämpfer alle brüderlich vereint So stärkt es nicht alleine die Lunge und die Beine vor allem… ...
Auf zum Kampfe Klubgenossen (Klub-Lied) (1921)
[…] “ Freiheit“ stets voran Auf zum Kampfe, Klubgenossen vorwärts drauf und dran Text: Verfasser unbekannt , vermutlich nach 1921 entstanden, da die Vorlage „Brüder… ...
Frisch auf Kameraden stoßt ab (Lied vom Fußballspieler) (1920)
[…] Spiele da ist der Mann noch was wert da wird das Können nur gewogen und setzet ihr diese nicht gänzlich ein nie wird euch… ...
Schön glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen (Santa Lucia) (1865)
Im Albvereins- Liederbuch stehen nur zwei Strophen, die erste ist gleich wie oben, die zweite anders: Wiegend auf gold´ger Flut mit trunknen Blicken Herzliebchen an… ...
Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein! (1829)
[…] Freiherr von Perfall , die sich nach der Angabe von Hoffmann von Fallersleben einer ziemlichen Verbreitung erfreute. Heute wird es trotz seiner Aufnahme in… ...
Köthen unsere Flagge (Lied für einen Gaumeister) (1902)
[…] in gar manchem harten Streit das soll auch nicht gehn verloren bis in alle Ewigkeit Darum woll´n wir wachsam walten um in Einigkeit und… ...
Alles schweige jeder neige (Handwerkerlied) (1848)
[…] Geistes Schlachtenruf Laßt das Herz in Liebe flammen Haltet brüderlich zusammen Pfleget was die Zeit erschuf Brüder singet daß es klinget Durch das ganze… ...
Von allen in der Fußballwelt (1920)
[…] sieht, fällt ein das können doch nur *** sein So pflegen wir in Freundschaft fort Geselligkeit und unsern Sport Und jeder *** stimmt mit… ...


