Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch
Droben im Oberland (da ist die Jägerei) (1900)
[…] 3) zuerst unter's Volk gekommen. Er findet sich in vielen neuern Liedersammlungen, unter andern in W. Walter's Sammlung deutscher Volkslieder, Leipzig 1841, S. 70,… ...
…Erk schriebt im Liederhort: „Der Text scheint neuern Ursprungs zu sein wahrscheinlich ist er durch die Friedrich Silchersche Volkslieder Sammlung (s H. V, Nr. 3) zuerst unter’s Volk gekommen. Er findet sich in vielen neuern Liedersammlungen, unter andern in W. Walter’s Sammlung deutscher Volkslieder, Leipzig...
Horch Sturmesflügel rauschen (Bismarck) (1895)
[…] so hoch betagt ob dem Jahrhundert ragt Hurra Hurra Hurra Text: Heinrich Schmieden (1895 , von der Deutschen Studentenschaft am 1. April 1895 in… ...
Ich bin ein Student und ein leichter Gesell (1890)
[…] bis dass der Altar uns vereine; sie ist mein Gedanke bei Tag und bei Nacht dann sag‘ ich auch, welche ich meine Text: in:… ...
Zerschlagenes Mutterherz (1900)
[…] der Kinder droben Und wenn du ausgeweint wirst du mit ihm vereint am Throne Gottes danken nur und loben Text: Sturm – Musik: Müller… ...
Heil Dir du Fußballsport (1920)
[…] fest trotz Sturmestoben das Ehrenbanner bis zum Tod Wenn´s donnernd braust wie Meeresbranden fortpflanzend sich von Ort zu Ort dann töne laut in allen… ...
Mit Männern sich geschlagen (1900)
[…] Leib verkeilen stets in der Kneipe weilen bezopft (bespitzt) nach Hause gehn das heißt Komment verstehn Heidi heidi heidi heida bei uns geht´s immer… ...
Dem Napoleon dem fiel es ein (1871)
[…] und schlossen Frieden gleich darauf aus war´s mit Rudern, aus war´s mit Segeln Mit ihren Fischen mit ihren Valteriala Valteriala, Valteriala Text und Musik: Verfasser… ...
Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus (1932)
[…] wir, solch Glück wird zuteil nur Läufern auf Schneeschuh´n, drum Freunde: Ski Heil Text: Emil Schaller , Stuttgart , S.S.B. Musik: auf die Melodie… ...
Im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor) (1820)
[…] Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Den Text schrieb der Schauspieler Wolff ,… ...
Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen (1827)
(auch: Dort wo der Rhein mit seinen grünen Wellen)
u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch - Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Albvereins-Liederbuch (ca 1900) --… ...
Gedicht mit der Musik von Georg Schmitt von Trier 1842 erschienen bei P. Schotts Söhnen in Mainz. Schmitt war seit 1844 Kapellmeister in Paris. Aus Strophe 2 und 5 möchte man auf einen Leipziger Dichter schließen. Text vielfach in geschriebenen Liederheften von rheinländischen Burschen und...
