Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch
O Täler weit o Höhen (1810)
Abschied vom Walde
u.a. in Allgemeines Deutsches Kommersbuch - Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) -- Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Albvereins-Liederbuch (ca. 1900)… ...
Gedicht von Jos Freiherrn von Eichendorff, 1810. Zuerst gedruckt in Ahnung und Gegenwart (1815, S. 169), dann in „Aus dem Leben eines Taugenichts! und „Das Marmorbild“ – (Zwei Novellen nebst einem Anhange von Liedern und Romanzen von Jofef von Eichendorff (Berlin, 1826 S. 230) Das...
Im Herbst wenns Wetter kühl (Fußballspielen bis in die Nacht) (1920)
[…] Kampflust stillt dann ziehen neu vereint nach Hause Freund und Feind und froh in Schritt und Tritt singt alles mit Fußballspiel´n bis in die… ...
Drüben am Carolasee (1897)
[…] „Goldfische“ Seefische, Silberfische, Heringe, Rollmöpse u. a. gesungen. Drüben am Carolasee wo die Fische schwimmen freuet sich mein ganzes Herz voller Lust und Singen… ...
Frei im Herzen unter Scherzen (1920)
[…] den Lippen Küsse nippen Freud und Schmerz, tragt das Herz himmelwärts „Ball Heil!“ Solang am Rhein ein Auge schelmisch sprüht ein Mädchenherz von treuer… ...
Ringel Ringel Rosenkranz (Kette) (1843)
[…] Kette daß die Kette klingen soll klar, klar wie ein Haar hat gesponnen sieben Jahr sieben Jahr sind um und um Jungfer Anna dreht… ...
Wir hatten gebauet ein stattliches Haus (1819)
[…] bei der Auflösung der Jenaer Burschenschaft in Folge der Karlsbader Beschlüsse, 1819. Gesungen 26. November 1819 zu Jena bei Auflösung der Burschenschaft. In den… ...
Merkt auf ich weiß ein neu Gedicht – Wein her! (1878)
[…] aus lust’ger Zecher Kreise: „Die Welt ist rund und muß sich drehn was oben war, muß unten stehn! Wein her! Wein her! Wein her!… ...
Brüder zu den festlichen Gelagen (1821)
in Commers Buch für den deutschen Studenten (1855) -- Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1914, auf "Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren", das später entstand) -- Feuerwerker-Liederbuch… ...
Auf mein Deutschland schirm dein Haus (1859)
[…] stark. Recht und Ehre wird dich führen. muß es sein, so schlage drein! Laß marschieren , laß marschieren, Dann ist Sieg und Friede dein!… ...
Es schienen so golden die Sterne (1843)
[…] der Lauten Klang erwacht, und die Brunnen verschlafen rauschen in der prächtigen Sommernacht! Text: Joseph von Eichendorff vor 1834 Musik: Justus Lyra vor 1843… ...
