Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Froher Sang nach flotter Fahrt (Ski Leitspruch) (1932)

Noten dieses Liedes
Froher Sang nach flotter Fahrt sei und bleibe Skimanns Art Text: Paul Dinkelacker , Stuttgart , S.S.B. Musik: E. Bezler – in Deutsches Ski-Liederbuch (1932) ...

Redlich ist das Soldatenleben (1900)

Noten dieses Liedes
[…] den, für den letzten Tropfen Blut ja wir, ja wir Deutsche haben´s Mut wir haben´s Mut, ja wir Deutsche haben´s Mut Wenn wir unsere grauen… ...

Eia im Sause zwei Wiegen in einem Hause (1808)

Noten dieses Liedes
[…] siehe auch: Eia Popeia – aus: Des Knaben Wunderhorn III. Anh. 422 (dort noch viele Zusätze, siehe unten) , auch in Macht auf das… ...

Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843) (1843)
Die Rosen blühen im Tale

Noten dieses Liedes
[…] nichts Schön´res erfreuen, als wenn der lieb Sommer anfängt, dann blühen die Rosen im Garten, Husaren marschieren ins Feld, Melodie 1 --   Deutscher… ...

Andere Textfassung: Die Rosen blühen im Tale Soldaten ziehen ins Feld Ade nun, mein Liebchen so feine ich muß in die weite Welt Und als er ins fremde Land reinkam da tat es ihm bitterlich leid ach wär ich zu Hause geblieben bei der Herzallerliebsten...

Ännchen von Tharau (1778)
Du meine Seele mein Fleisch und mein Blut

Noten dieses Liedes
[…] Zeilen der Anfangsstrophe als Refrain auch für die 2 Strophe setzt, wie es Herder für die 3 getan. Eine andere schöne Mel Es-Dur 3/8… ...

Gedicht von Simon Dach 1637 zu einer Hochzeit, zuerst gedruckt in Albert’s Arien zum Singen und Spielen Königsberg 1644 V Teil Nr 21. Von Herder aus dem samländischen Dialekt in’s Hochdeutsche übertragen Zuerst in Herder’s Volksliedern I 92 1778. Herder bemerkt zu diesem Liede: „Es...

Gut Gsell und du musst wandern (1582)

Noten dieses Liedes
[…] solcher trüber Zeit kommt gerne wieder Freud Wenn Gott, der Herr, läßt scheinen sein liebe, helle Sonn im grünen Wald, alsdann kommt bald auch… ...

Text in Hainhofers Lautenbuch. II. S. 20 (Handschrift um 1603, Strophen 2, 8 und 9, so mit obiger erster Strophe im Liederhort, 1893): Reut mich allein mein junges Blut Welches nach ihr verlangen tut Dass ich von ihr sollt sein Unglück kommt gar darein So...

Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien) (1794)

Noten dieses Liedes
u.a. Commers Buch für den deutschen Studenten (1855) -- "Allgemeines Deutsches Kommersbuch" - Feuerwerker-Liederbuch (1883) -- Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884) -- Volkstümliche… ...

Zuerst gedruckt in „Ausbund lieblicher Burschenlieder“, Altdorf 1794 Nr 8. Dort aber hat das Lied nur 5 Strophen mit dem Eingange „Brüder lagert euch hernieder“. Später erst in G. W. Schneider’s Kommerslieder, Halle 1801 Nr 1  hat es wie hier und im Allgemeinen Deutschen Kommersbuch...

Hoch der deutsche Fußballsport (1920)

Noten dieses Liedes
[…] deutschen Zonen Er ist es, den wir pflegen wolln er ist es, den wir treiben solln in den deutschen Gauen Er soll über alles… ...

Herbei herbei du trauter Sängerkreis (1821)

Noten dieses Liedes
[…] sich zum Saal auf lagert hier in duftger Linden Schatten So sollst du, wie am Himmel stolz und kühn die Wolken dort, die raschen… ...

Zum Jahrestag der „Schlacht bei Waterloo“. Sieg der Preußen und Engländer über Frankreich.  Dieses Friedensfest wurde bis 1848 in ganz Deutschland gefeiert. (Angaben nach Volkstümliche Lieder der Deutschen) in späteren Textfassungen heisst es auch Deutsche Wehrmannschaft oder Deutsche Turnerschaft Gedicht von Mebold in „Lieder zur...

Ach umsonst auf allen Länderkarten (1805)
Der Antritt des neuen Jahrhunderts

Noten dieses Liedes
[…] Räume mußt du fliehen aus des Lebens Drang: Freiheit ist nur in dem Raum der Träume und das Schöne blüht nur im Gesang Text:… ...

Der vollständige Text des Gedichts von Friedrich Schiller: Der Antritt des neuen Jahrhunderts Edler Freund! Wo öffnet sich dem Frieden Wo der Freiheit sich ein Zufluchtsort? Das Jahrhundert ist im Sturm geschieden Und das neue öffnet sich mit Mord Und das Band der Länder ist...