Magdeburg
Magdeburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Magdeburg im Titel:
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg Ihr Ruhm klang durch die Lande ihr Unglück auch hindurch Als Tilly einst dem Feuer zu tilgen sie gebot trug sie den Witwenschleier war ihre Schöne tot Sie mag ihn wieder nehmen ihr starb ihr bester Sohn Er ging, ein großer Schemen hinauf zu Gottes Thron Da hießen ... Weiterlesen ... ...
Ich wollte gern über die Magdeburger Brücke
Ich wollte gern über die Magdeburger Brücke „Die ist zerbrochen“ Wer hat sie zerbrochen? „Der Goldschmied, der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter“ Laßt sie wieder bauen „Womit denn?“ Mit Steinen, mit Beinen mit Gold- und Silberleinen „Was gebt ihr mir zum Lohne?“ Das hinterste Pferd mit Sattel und Pistole bei Fiedler , Dessauer Volksreim Nr. ... Weiterlesen ... ...
O Magdeburg halt dich feste du wohl gebautes Haus Dir kommen fremde Gäste die wolln dich treiben aus Von Mönchen und von Pfaffen Sammt aller Nonnenknecht Hilf Christ, daß wir solch Affen Empfangen mögen recht Gotts Wort sie wollen dämpfen, Ihr Lügen richten an Darwider wolln wir kämpfen So lang wirs Leben ha Zu Magdeburg auf ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Magdeburg":
- Nun hört von mir ein neu Gedicht
- Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels)
- Er sang so schö-a-ön
- Auf Kameraden stimmet an
- Willkommen denn heute beim fröhlichen Fest
- Es hatte ein Gastwirt einen Sohn (Mordeltern)
- Wie wird mir denn geschehen
- Es wollt ein Nickelmann freien gehn
- O Klosterleben
- Lustig ist das Seemannsleben
- O Magdeburg halt dich feste
- Ludwig der Springer
- Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
- Mein Vater ist ein Schneider
- Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius
- Alles ist vergänglich
- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
- Püppchen du bist mein Augenstern
- Wer sagt mir an wo Weinsberg liegt? (Die Weiber von Weinsberg)
- Lustig ist das Matrosenleben
- Alle Magdeburg-Lieder