Heiopopeio! Immer Sommer geht der Mai o

Heiopopeio! Immer Sommer geht der Mai o Wenn die Kinderchen spielen gehn muß ich bei der Wiege stehn Geht mein Wiegen knick knack Schlaf du kleines Bübchen fort schlaf du kleiner Dicksack aus Würges im Taunus , 1880 Anmerkung: Lied einer sehr jungen (?) Mutter  

Die freien Sportler sie ziehn

Die freien Sportler sie ziehn in die weite Welt dahin zu Hauf in Reih und Glied mit frischem und frohem Gemüt hinaus in die weite Welt wo´s dem Sportler so gut gefällt Die freien Sportler sie ziehn über Berg und Tal dahin und singen aus voller Brust ihr Lied von des Sportlers Lust Frei Heil, … Weiterlesen …

Wir tagen in dem Heime (Edelweisspiraten)

Wir tagen in dem Heime das Fähnlein steht im Spind viel tausend uns zur Seite die auch verboten sind das Fahrtenhemd im Schranke das Halstuch und der Hut Sie sagen: Gott sei Danke jetzt haben wir es gut Harmlose Koppelschlösser erregen andrer Wut den Westen gehts nicht besser den Klampfen steigt der Mut allüberall im … Weiterlesen …

Die Kinderchen die kli-kla-kleinen

Die Kinderchen, die kli-kla-kleinen die wollen nichts als wi-wa- wonnevoll und ohne Leid sich hervortun jederzeit Worin besteht ihr Zi- Za-Zauber? Gar selten sind sie si-sa- seifenscheu, stets rein die Hand Schmutz ist ihnen unbekannt Bei Mädchen sieht man‘ s ti-ta-täglich sie sind nicht sehr vertri-tra- trauend auf den eig’nen Mut Schüchternheit steht ihnen gut … Weiterlesen …

Mein Lieb ist eine Alpnerin

Mein Lieb ist eine Alpnerin gebürtig aus Tirol; sie trägt, wenn ich nicht irrig bin ein schwarzes Kamisol. Doch schwärzer als ihr Kamisol ist ihrer Augen Nacht, mir wird so weh, mir wird so wohl schau´ ich der Sterne Pracht Sie sitzt auf hohem Berge dort und singt ein schönes Lied; ich lausche emsig jedem … Weiterlesen …

Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus

Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus Ei behüt dich Gott, du adeliges Haus Ei behüt dich Gott, du schnöde Welt Ei behüt dich Gott,, reis übers Feld Ei behüt dich Gott, du Laub und Staub Und als sie in den Krieg hinein kam gar schöne Mannsbilder legt sie an gar schöne Mannskleider legt sie … Weiterlesen …

Durch Wies und Feld und Wald und Heid

Durch Wies und Feld und Wald und Heid ziehn wir mit leichtem Schritt Schön ist die Welt, schön ist die Welt die Welt ist weit zu Hause ließen wir das Leid und nahmen Frohsinn mit Kein Batzen Geld, das ist gescheit was soll uns solches Gut Schön ist die Welt, doch Geld bringt Leid und … Weiterlesen …

Meiner Fahne gilt das Lied

Meiner Fahne gilt das Lied sie bleibt mir hochverehrt sie zu schänden, wer sich müht ist keiner Antwort wert Flattre du Banner hoch in blauer Luft Wehe voran auf dem Pfade wo uns die Ehre ruft Wehe voran, wehe voran Feinden wehet sie zum Trutz dem Volk zu Ehr und Ruhm Jedem Schwachen beut sie … Weiterlesen …

Ich hört ein Bächlein rauschen

Ich hört ein Bächlein rauschen Wohl aus dem Felsenquell, Hinab zum Tale rauschen So frisch und wunderhell. Ich weiß nicht, wie mir wurde, Nicht, wer den Rat mir gab, Ich mußte auch hinunter Mit meinem Wanderstab. Hinunter und immer weiter Und immer dem Bache nach, Und immer frischer rauschte Und immer heller der Bach. Ist … Weiterlesen …

Wer hat die Blumen nur erdacht

Wer hat die Blumen nur erdacht wer hat sie so schön gemacht gelb und rot und weiß und blau daß ich meine Lust dran schau Wer hat im Garten und im Feld sie auf einmal hingestellt? Erst war´s noch so hart und kahl blüht nun alles auf einmal. Wer ist´s, der ihnen alles schafft In den Wurzeln … Weiterlesen …