Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie)

Die Wacht am Rhein, das ist der Titel des Liedes, das im Schwange geht. Es ist ein ganz probates Mittel für einen, der sonst nichts versteht Darum, bei Mond und Sonnenschein sing ich nur stets die Wacht am Rhein, Die Wi-Wa-Wacht am Rhein, die Wacht am Rhein Soll ich nach Frankreich fortmarschieren zu kämpfen in … Weiterlesen …

´s Falkenauer Kreiz

Van Dorf dau kumma d´ Leit in d´ Stod za jedra Zeit In d´Arwat u in d´ Schöll, ma braucht bal des ma braucht bal söll Ma siahrt u häiat hier wos, u ma drinkt a gern a Gloß Drüm glengts uin mit´n Gella grod, sua schwengt ma holt nu in´d Stod U moncha Vetta … Weiterlesen …

Müde von des Tages Lasten

Müde von des Tages Lasten saß der Heiland abends hin wollte nur ein wenig rasten und dann wieder weiter zieh´n Kranke hatte Er geheilet und gepredigt da und dort und den Trauernden erteilet manches süße Trosteswort. Und da kamen auch noch Frauen bringen ihre Kindlein her “Nur auch liebend auf sie schauen und sie segnen … Weiterlesen …

Es ist nichts lustger auf der Welt (Husarenglaube)

Es ist nichts lustger auf der Welt Und auch nichts so geschwind Als wir Husaren in dem Feld Wenn wir beim Schlachten sind Wenns blitzt und kracht dem Donner gleich Wir schießen rosenrot Wenns Blut uns in die Augen läuft Sind wir sternhagelvoll Da heißt’s: Husaren insgemein Schlagt die Pistolen an Greift durch, den Säbel … Weiterlesen …

Nirgends hin als auf den Mund (Der Kuß)

Nirgends hin als auf den Mund Da sinkt’s in des Herzens Grund Nicht zu frei, nicht zu gezwungen Nicht mit gar zu fauler Zungen Nicht zu wenig, nicht zuviel Beides wird sonst Kinderspiel Nicht zu laut und nicht zu leise Bei dem Maß ist rechte Weise Nicht zu nahe, nicht zu weit Dies macht Kummer, … Weiterlesen …

Heisa hei mein liebes Püppchen

Heisa hei mein liebes Püppchen spiele froh mit Mütterlein grüß die andern Puppenkinder alles soll heut fröhlich sein lalala… Kreise wie die großen Leute macht mein Kind an Mutters Hand mit der lieben Puppentante die dem Püppchen längst bekannt lalala… Ist das Spielen dann zu Ende Püppchen macht die Äuglein zu Puppenmütterchen geht leise wiegt … Weiterlesen …

Ich bin ein lust´ger Grenadier

Ich bin ein lustger Grenadier der niemals seinen Mut verliert Ein hübsches Mädel an dem Arm das macht dem Grenadier so warm Wenn mir mein Strohsack nicht gefällt hat mich mein Mädel schon bestellt Ich stell mich pünktlich bei ihr ein und schlaf mit ihr im Bett allein Die Meldung ist schon längst gemacht, daß ich geschwärmt die ganze … Weiterlesen …

Im Frühling im Frühling

Im Frühling im Frühling wenn wieder grünet Wald und Feld dann sind wir gerüstet und wandern durch die Welt Wir wandern mit juvallerallala wir wandern durch die Welt Die Sonne am Himmel begleitet uns auf Schritt und Tritt die Vögel im Walde die wandern fröhlich mit Und hoch in den Lüften und drunten in dem … Weiterlesen …

In der Hecke auf dem Ästchen

In der Hecke auf dem Ästchen baut ein Vögelein sich ein Nestchen Legt hinein die Eierlein brütet aus die Vögelein rufen alle Piep Piep Piep Mütterchen ich hab dich lieb Und das Vogelmütterlein füttert seine Jungen fein jedes möcht´ den grössten Bissen Schnäblein wird weit aufgerissen rufen alle Piep Piep Piep Mütterlein O gib O gib … Weiterlesen …

Ich ging im Böhmerwald (Wurst gekrallt)

Es war im Böhmerwald da hab ich Wurst gekrallt die hab ich abgeleckt und hab’s in’n Sack gesteckt da ist ein Schutzmann kommen und hat mich mitgenommen da bin ich ausgerückt und hab mei Wurst verdrückt (und hab die Wurst gespickt) Text: Verfasser unbekannt Musik: auf „Tief drin im Böhmerwald“ in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. … Weiterlesen …