Es saß in seiner Zelle biff baff bum

Es saß in seiner Zelle biff baff bum Herr Berthold, der Geselle biff baff bum Und er täte simulieren Alchymiam perlustrieren Kladderadaatsch Fludribus biff baff bum Er nahm etwas Salniter auch Schwebel wär nit bitter rührte drunter schwarze Kohlen Pulvis gibt´s zum Deiwelholen Das Pulver tut er schmeißen in´n Mörsel stark von Eisen hat dann einen langen … Weiterlesen …

Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied)

Bald scheiden wir aus diesem Kreise und legen ab den Ehrenrock Wir treten an die Heimatreise mit einem Reservistenstock Geschlossen geht es aus dem Tore zum letzten Mal vergnügt hinaus Die Mütze sitzt auf einem Ohre und keine Waffe schmückt uns aus Leb wohl, du liebe Kompagnie leb wohl, mein altes Regiment Das Herz uns jetzt zur … Weiterlesen …

Die Schärpe schlang er um den Leib

Die Schärpe schlang er um den Leib die Fahne schwang er in der Hand die Schärpe gab das schönste Weib die Fahne gab das Vaterland So ritt er kühn voran dem Heer und sang manch´ kräft´ge Melodei manch Lied von tapfrer Männer Wehr manch Lied von echter Lieb´ und Treu Stets sang voll Mut er … Weiterlesen …

Mit Gott der allen Dingen ein Anfang

Mit Gott, der allen Dingen Ein Anfang geben hat So heben wir an zu singen Eine wunderliche Tat Als man zählt tausend vierhundert Jahr auch sieben und siebzig Jahr zu Passau gschach groß Wunder da Ulrich Bischof war Der Christoph Eisenhammer Durch sein groß Missetat Fing an ein großen Jammer Zu Passau in der Stadt … Weiterlesen …

Jetzt rate wer da raten kann

Jetzt rate wer da raten kann besinnt euch recht und sagt es dann Wer mag der beste Sänger sein von allen Sängern groß und klein Das sind die lieben Vögelein die singen also hübsch und fein wie´s kann kein Sänger in der Stadt die singen alles frisch vom Blatt Text: Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) Musik: … Weiterlesen …

So komm doch heraus (Der Kampf des Winters und Sommers)

S. So komm doch heraus ins Freie zu mir So komm doch, o Winter! ich tanze mit dir W Ich mag nicht tanzen, ich geh‘ nicht hinaus Viel lieber ist mir am Ofen zu Haus S. O sieh doch, wie Alles hüpfet und springt O hör doch, wie draußen die Nachtigall singt W Laß springen … Weiterlesen …

Siebenbürgen Land des Segens

Siebenbürgen, Land des Segens Land der Fülle und der Kraft mit dem Gürtel der Karpathen um das grüne Kleid der Saaten Land voll Gold und Rebensaft Siebenbürgen, Meeresboden einer längst verflossnen Flut Nun ein Meer von Ährenwogen dessen Ufer waldumzogen an der Brust des Himmels ruht Siebenbürgen, Land der Trümmer einer Vorzeit stark und groß … Weiterlesen …

Von all den tausend Klängen

Von all den tausend Klängen hat keiner solche Macht als wie der Klang der Glocke in heil´ger Weihenacht Die Erde schläft in Frieden still unter Eis und Schnee da dröhnt die erz’ne Stimme gewaltig aus der Höh Und wie von Engelschören klingt’s über Wald und Feld Dein Heiland ist geboren nun freue dich, o Welt … Weiterlesen …

Brüderlein fein Brüderlein fein

Brüderlein fein, Brüderlein fein musst mir ja nicht böse sein Brüderlein fein, Brüderlein fein musst nicht böse sein Scheint die Sonne noch so schön einmal muß sie untergehn Brüderlein fein, Brüderlein fein mußt nicht traurig sein Brüderlein fein, Brüderlein fein wirst mir wohl recht gram jetzt sein Brüderlein fein, Brüderlein fein wirst recht gram mir … Weiterlesen …

Vater und Mutter wollen’s nicht leiden

Vater und Mutter wollen’s nicht leiden schönster Schatz, das weißt du wohl Sag’mir die gewisse Stunde wann ich zu dir kommen soll! Haben oft beisamm’n gesessen manche schöne halbe Nacht, Und den Schlaf dabei vergessen und mit Liebe zugebracht. Wo ich geh auf Weg und Straße sehen mirs die Leute an Meiner Augen Tränen fließen … Weiterlesen …