Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen

Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen so mancher Burg bemooste Trümmer grüsst dort, wo die blauen Trauben saft´ger schwellen und kühler Most des Winzers Müh´ versüsst dort möcht ich sein, bei dir, du Vater Rhein auf deinen Bergen möcht ich sein! Ach könnt‘ ich dort in leichter Gondel schaukeln und hörte dann ein … Weiterlesen …

Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin

Frau Schwalbe ist ne Schwätzerin Sie schwatzt den ganzen Tag Sie plaudert mit der Nachbarin So lang sie plaudern mag Das zwitschert, das zwatschert Den lieben langen Tag Sie schwatzt von ihren Eltern viel Von ihren Kindern klein Und wenn sie niemand hören will Schwatzt sie für sich allein Das zwitschert, das zwatschert Und kann … Weiterlesen …

Du liebliches Ostern

Du liebliches Ostern du selige Zeit die all unsere Herzen so himmlisch erfreut Der Herr ist erstanden aus Grab und aus Tod ihn lasset uns preisen den Herrn, unsern Gott Der Tod ist nun völlig verschlungen vom Sieg wo ist nun sein Stachel? wo Hölle dein Sieg? Zum Schlafe geworden ist nunmehr der Tod Und wir … Weiterlesen …

Schlauf man Wawerl in gouta Rouh

Schlauf man Wawerl in gouta Rouh druck du deina zwoa Aighala zou Druck se zuo mach´s nimma af bis ih kumm un weck di af wi wi wi wi wi wi wi wi Wawerl = Waberl, verstümmelt aus Barbara , Bärbchen in “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel „

Jesus hat die Kinder lieb

Jesus hat die Kinder lieb in die Bibel er es schrieb Alles was da schwach und klein sagt er soll sein eigen sein Ja Jesus liebt mich das steht im Bibelbuch Jesus liebt mich immerdar wäscht mit Schnee mich rein und klar Und es sorgt der gute Hirt daß sein Lamm sich nicht verirrt Ja … Weiterlesen …

Wiedersehn

Wiedersehn! Wort des Trostes, o wie schön Tönst du vom geliebten Munde, wenn in banger Abschiedsstunde wir am Scheidewege stehn, Wiedersehn! Wiedersehn! Hoffnungsstrahl an fernen Höh’n, der den Trauerpfad erhellet! Den beklemmten Busen schwellet, Dein melodisches, Getön, Wiedersehn! Wiedersehn! Selig, wem nach Trennungswehn sich verkläret deine Sonne! Wenn in der Umarmung Wonne Erd‘ und Himmel … Weiterlesen …

Ich hatt einmal ein Kittelchen

Ich hatt einmal ein Kittelchen Ging vorne nicht zusamm´ Ging hinten nicht zusamm´ Da bin ich zu einem Bären gegangn: „O lieber Bär, gib auch was her auf das mein Kittelchen fertig wär!“ Da sprach der Bär: „Das soll geschehn Ich will dir meine Tatzen gebn!“ Also hatt ich Bärentatzen Kannst mir wohl die Pumpel … Weiterlesen …

Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt

Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt „Plötzensee“ wird er genannt wohin man die Menschenkinder die sich rausgestellt als Sünder. Aufs schleunigst verbannt? Sollt es bis jetzt Dir nicht beschieden sein Daß du mal kamst hinein Na, so will ich Dirs jetzt schildern in verschiednen kleinen Bildern aus eignem Augenschein Drum nun gib mal recht … Weiterlesen …

Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch

Wenn die Leute fragen Lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der freien Republik Gebet nur ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

Vaterland höre

Vaterland höre wir rufens hinaus in die Welt von Jubel der Freiheit geschwellt Vaterland Vaterland du sollst nimmer wanken Als deine Söhne stehen wir als deine Söhne feiern wir bei den Flammen der Nacht die Siege der Leipziger Schlacht Vaterland höre uns schwellen die Herzen vor Lust und Ahnungen füllen die Brust Vaterland Vaterland du … Weiterlesen …