Nicht neiden wir Siechen des Südens Sonne

Nicht neiden wir Siechen des Südens Sonne noch weicher Winde wonniges Wehn Frost frischt uns Frohe, wenn in Flottfahrt wir furchen auf hurtigen Hölzern herrschende Höhn Thüringer Skispruch

O kommt o kommt und seht sie nahn

O kommt o kommt und seht sie nahn mit Purpurkleidern angetan den Morgenstern als Demant klar hat sie gewundern in ihr Haar Das Lächeln, das sie hold umschwebt hat Gott aus Himmelslicht gewebt die Rosen, die sie sich geschmückt hat sie im Paradies gepflückt Ein Morgenlüftchen leicht und frei verkündet daß sie nahe sei und … Weiterlesen …

Lustig leben die Soldaten

Lustig leben die Soldaten Überall gibt’s Kameraden Und in Städten gibt es Weiber Gibt es Mädchen gibt es Braten Und wenn man bei ihnen ist Wird getrunken und geküßt O wie oft bin ich betrunken Auf den weichen Schoß gesunken Einer schönen Ungarin Ja dort sind die Mädchen schön Hold und herrlich anzusehn Und das … Weiterlesen …

Was singet und klinget so frisch und traut

Was singet und klinget so frisch und traut von froher Begeistrung getragen? Zum Herzen dringet der muntere Laut und läßt es freudiger schlagen Von Mund zu Mund im ernsten Rund laß schmetternd die Weise ertönen: Ein Lobgesang zu Preis und Dank — — ia, von deinen Söhnen Zu frischer, fröhlicher Burschenlust so kamen wir hergegangen … Weiterlesen …

Weißes Gesindel und adlige Brut (Rote Armee)

Weißes Gesindel und adlige Brut baun am zaristischen Throne gar gut doch von Sibirien zum Britischen Meer die Rote Armee ist das stärkere Heer es trägt die Waffen in Eisenfäusten die rote Wehr voran zum Sieg und unaufhaltsam Proletenreihen vereinen sich zum letzten Krieg Rote Soldaten, zum Sturme voran Tönt das Signal folgen Mann für … Weiterlesen …

Die Brünnlein die da fliessen (Nachdichtung)

Die Brünnlein, die da fliessen die muss man trinken und wer ein liebes Schätzel hat der soll ihm winken, ja winken, ja, winken mit den Augen und treten auf den Fuss; es ist ein harter Orden wer sein lieb Schätzlein meiden muss Die Wölklein, die da fliegen die können wandern. Ein wilder Knab‘ die eine … Weiterlesen …

Ihr Deutschen auf das Land ist in Gefahr

Ihr Deutschen auf das Land ist in Gefahr greift zu den Waffen, schützt den deutschen Aar Was euere Väter blutig heiß erstritten wofür sie heldehaft den Tod erlitten Das halte fest! Verjagt der Feinde Schar Ihr Deutschen auf, schützt Deutschlands stolzen Aar Fest steht im Ost und West die deutschen Reihn nicht siegen oder sterben, … Weiterlesen …

Einstmals in jenem tiefen Tal (Kuckuck und Nachtigall)

Einsmals in jenem tiefen Thal Der Kuckuk und die Nachtigall Täten ein Wett anschlagen Zu singen um das Meisterstück Wers gewönn aus Kunst oder durch Glück, Dank sollt er davon tragen Der Kuckuk sprach: „So dirs gefällt Ich Hab zur Sach ein Richter erwählt,“ Und tät den Esel nennen: „Denn weil er hat zwei Ohren … Weiterlesen …

Ihr lieben Leute höret zu (Das entweihte Nonnenkloster)

Ihr lieben Leute, höret zu was sich hat zugetragen in einem Kloster, als in Ruh schon alle Nonnen lagen. Die guten Dinger schnarchten sehr und träumten, was im Wachen bei keuschen Nonnen Sünde wär entzückend schöne Sachen Da pochte eine ganze Schar Husaren vor der Pforte und fluchten arg, denn kein Husar flucht höflich süße … Weiterlesen …

Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen

Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen wie sie zum letztenmal beisammen stehn denn ermuß scheiden noch die Stunde muß in den blutgen Krieg zur Fahne gehn Das Mädchen weinet so sehr wie ist mein Herz so schwer Ach Schatz mein Schatz wer weiß, ob wir uns wiedersehn Noch jüngst da lachten die bunten … Weiterlesen …