Ein Mädchen stand am Himmelstor (Petrus)

Ein Mädchen stand am Himmelstor und wollte gern hinein Da sagte der alte Petrus Ich laß dich nicht herein Warum denn nicht, warum denn nicht läßt du mich nicht herein? Weil du noch nie nen Mann geküsst laß ich dich nicht herein Da nahm sie den alten Petrus und gab ihm einen Kuss Da lachte … Weiterlesen …

Wir sind Pioniere der Stolz der Armee

Wir sind Pioniere, der Stolz der Armee Wir schlagen die Brücken, durchqueren die See Kein Wasser ist uns tief genug zu breit ist uns kein Strom, ja uns kein Strom Wir sind Pioniere der Luftlandedivision Ob Scharten, ob Bunker, ob Minen, ob Draht wir hindern uns wenig als Männer der Tat Und ruft man uns … Weiterlesen …

Zu Grünwald drunt´ im Isartal (die oiden Rittersleut)

Zu Grünwald drunt´ im Isartal Glaubt es mir, es war einmal Da ham edle Ritter g´haust Denne hat’s vor garnix graust So beginnt das bekannte Lied des großen Münchener Komikers Karl Valentin , der 1948 verstorben ist, gefolgt von dem sattsam bekannten Refrain: Ja so warn´s ja so warn´s die oiden Rittersleut Das Lied ist mittlerweile zum Volkslied … Weiterlesen …

Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)

Es lagen die alten Germanen zu beiden Ufern des Rheins, Sie lagen auf Bärenhäuten und soffen immer noch eins. Da trat in ihre Mitte ein Römer mit eitlem Gruß: Heil Hitler, Ihr alten Germanen ich bin der Tacitus. Da hoben die alten Germanen zum deutschen Gruß die Hand: Heil Tacitus, Bruder der Achse, Du bist … Weiterlesen …

Einmal im Jahr in der heiligen Nacht

Selbst die Geburt eines Kindes, das die ganze Welt mit Licht und Hoffnung erfüllt, wird von den Faschisten als kommendes Blutopfer für ihre Nation gegen den Rest der Welt umgedichtet: Auch das kann Weihnachten sein, im Krieg und in einer menschenverachtenden Diktatur. Hier wird das Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs benutzt, um auf … Weiterlesen …

Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt

Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt Wir marschieren in Reih und Glied Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt Kennt ihr das Funkerlied? Von der Funkerei Und der Liebe nebenbei Singt alle fröhlich mit Singt, Kameraden, mit In dem Städtchen Wohnt ein Mädchen Und das lieben wir so sehr Denn es hat zwei blaue Augen Blonde Haare Siebzehn … Weiterlesen …

Kameraden lasst uns singen

Kameraden, lasst uns singen unsrer Sehnsucht schönste Lieder. Tritt gefasst, wir singen wieder Vöglein, hätt ich deine Schwingen. Vöglein, hätt ich deine Schwingen, würd ich heut noch meinen Lieben die zu Hause sind geblieben Gruß und Küsse selber bringen Vöglein, hätt ich deine Schwingen ließ ich Staub und Erde liegen würd ich in den Himmel … Weiterlesen …

Wie lang es auch noch dauern mag (KZ Sachsenhausen)

Wie lang es auch noch dauern mag einst gehen wir nach Haus! Einst kommt der lang ersehnte Tag dann ziehen wir hinaus! Wohin auch unser Weg uns führt vergessen woll´n wirs nicht bis selber uns die Flamme zehrt und selbst das Auge bricht. Und wenn es einst nach Hause geht,: kommt mancher nicht mehr mit … Weiterlesen …

Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna (Buna-Lied)

Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna erwacht das Lager der Buna steigt empor die schlesische Sonne marschiert die Arbeitskolonne Und auf Schritt und Tritt geht das Heimweh mit und das schwere Leid dieser schweren Zeit doch die Arbeit winkt und das Lied erklingt Nur die Arbeit macht uns frei an ihr geh’n die Sorgen … Weiterlesen …

Das Deandl hot gsagt

Das Deandl hot gsagt i soll kemma auf d‘ Nacht i soll mi vors Fenster einstelln und i soll ihr a steiariarischen steiariarischen Landler aufi spülln Text und Musik: Verfasser unbekannt aus der Steiermark Die Drehorgel (1941)