Im Krug zum grünen Kranze

Im Krug zum grünen Kranze da kehrt ich durstig ein Da saß ein Wandrer drinnen am Tisch beim kühlen Wein Ein Glas ward eingegossen, Das wurde nimmer leer! Sein Haupt ruht auf dem Bündel Als wärs ihm viel zu schwer. Ich tät mich zu ihm setzen, Ich sah ihm ins Gesicht, Das schien mir gar … Weiterlesen …

All in a garden green two lovers sat a ease

All in a garden green two lovers sat a ease As they could scarce be seen Among a mong the leafy trees They long had lov’d yfore And no longer than truly In that time of the year In that time of the year Cometh twixt May and July Quoth he „Most lovely maid My … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Melodie „Brüderschaft“)

Ich stand auf hohem Berge und sah in´s tiefe Tal ein Schifflein sah ich fahren, fahren darin drei Grafen warn Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß gab mir einmal zu trinken guten Wein aus einem Glas Was zog er ab vom Finger ein güldnes Ringelein nimm hin du Hübsche du Feine … Weiterlesen …

Ich lieg auf weichem Bette (Schwabenalb)

Ich lieg` auf weichem Bette Auf moos`gem Eichengrund Und vor mir Kett` auf Kette Du festes Alpenrund Ich sing`, ich darf es wagen Es muß ein Lied entstehn Ich brauche nur zu sagen Was ich ringsum gesehn Ganz ferne dort zur Linken In ros`gem Abendschein Seh` ich ihn duftig winken Den hohen Rosenstein Gesang! vorüberschwelle … Weiterlesen …

Wohlauf die Luft geht frisch und rein

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein wer lange sitzt, muß rosten Den allersonnigsten Sonnenschein läßt uns der Himmel kosten Jetzt reicht mir Stab und Ordenskleid der fahrenden Scholaren ich will zu guter Sommerszeit ins Land der Franken fahren Valleri, vallera, valleri, vallera, ins Land der Franken fahren Der Wald steht grün, die Jagd geht … Weiterlesen …

O blau Gebirg dort winkst du ja

O blau Gebirg, dort winkst du ja Mit frischer Jünglingsmahnung Mit allen Nebeln bist du da Mit aller Sonnenahnung Geheimnisreich senkt sich dein Hang Voll unentdeckter Falten Und doch – wie oft hat sie mein Gang Mit raschem Schritt gespalten Kein Wald senkt sich in Talesschoß Der mir nicht schon gerauschet Kein Bächlein springt aus … Weiterlesen …

Es hat der Fürst vom Inselreich

Es hat der Fürst vom Inselreich uns einen Brief gesendet der hat uns jach auf einen Streich die Herzen umgewendet Wir rufen: Nein! und aber: Nein! zu solchem Einverleiben wir wollen keine Dänen sein wir wollen Deutsche bleiben Wir alle sind hier, alt und jung Aus deutschem Ton geknetet Wir haben deutsch gescherzt beim Trunk … Weiterlesen …

Die Truschel und Frau Nachtigall

Die Truschel und Frau Nachtigall die saßen auf einer Linden Ach du mein herzallerliebster Schatz wo werd ich dich Abends finden Wo du mich Abends finden wirst des Morgens wirds dich reuen Ach du mein herzallerliebster Schatz was brichst du mir die Treue Und all dein Treu die mag ich nicht will doch viel lieber … Weiterlesen …

Am Brunnen vor dem Tore

Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum, ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort. Es zog in Freud und Leide zu ihm mich immerfort Ich mußt auch heute wandern vorbei in tiefer Nacht, da hab ich noch im Dunkeln die Augen zugemacht … Weiterlesen …

Deutsche Worte hör ich wieder

Deutsche Worte hör´ ich wieder sei gegrüsst mit Herz und Hand! Land der Freunde, Land der Lieder schönes heit´res Vaterland! Fröhlich kehr´ ich nun zurück Deutschland, du mein Trost, mein Glück! O, wie sehnt‘ ich mich so lange doch nach dir, du meine Braut! Und wie ward mir freudebange als ich wieder dich erschaut! Weg … Weiterlesen …