Faschingslied

Zu Carnevalis Fahn han wir nu all geschwor’n ein wundernärrisch Haupt auch glücklich auserkorn Zschahi Zschahä Zschahia hiahä Jetzt schau fein, dass ein Jeder Jeder Feder Jeder Jeder sein Narrenkäpperl hot Freund Jocus sei gepriesen, unser Haupt gelobt Er weiß ganz pfiffig, wie mer hie d’e Taler zoppt Zschahi Zschahä Zschahia hiahä Jetzt schau fein, … Weiterlesen …

Willkommen den Narren

Beim neuen Jahres Grusse greif ich zur klingenden Kappe denn ihm folgt auf dem Fuße der Narren goldne Zeit Sie gibt Philistertreiben stets eine tücht’ge Schlappe denn all wir Narren bleiben stets mit dem Zopf im Streit Zur neuen Jahres Wiege Tritt Narrheit hin und wird Pathe Trophäen ihrer Siege Legt sie dem Kind in … Weiterlesen …

Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus

Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus, fällt blütenweißer Schnee heraus, so viele Flöckchen ohne Zahl, so viele Flöckchen auf einmal. Frau hi ha Holle du, schüttle fleißig zu! Frau Holle, Frau Holle, die guckt aus ihrem Haus hinaus. Wie sieht die Welt so prächtig aus! Da kommt ein armes Mägdelein das ruft … Weiterlesen …

Dort an der Kirchhofsmauer (Kinderlied für Agnes Hartlaub)

Dort an der Kirchhofsmauer da sitz ich auf der Lauer da sitz ich gar zu gern es regt sich im Holunder es regnet mir herunter Rosin und Mandelkern Waldwibichlein, das kleine das goldige, das feine das hat es mir gebracht Es hat ein Schloß im Berge das hüten sieben Zwerge darin ist große Pracht Und … Weiterlesen …

Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht

Helm auf! Helm auf! Treibt die Rosse mit Macht in der Jungfrau Namen hinein in die Schlacht Hilf, Herr Christe strciten dieweil wir müssen streiten und führ uns durch die Todesnacht An Weib und an Kind wir denken nicht dran Wir sehen nur eines Da rasselts heran Hilf, Herr Christe strciten dieweil wir müssen streiten Bist … Weiterlesen …

Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)

Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink mer noch ein Tröpfchen trink mer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna, du hast am Arsch`nen Leberfleck o Susanna der Leberfleck muß weg (auch wenn der ganze Arsch verreckt) Alle Mädchen haben, alle Mädchen haben einen kleinen … Weiterlesen …

Mein Bällchen seh ich fliegen

Mein Bällchen seh ich fliegen hin an die glatte Wand ich seh es mit Vergnügen wie´s kehrt in meine Hand Und wie´s so lustig springet da werde ich auch froh ich tanze und ich singe kommt und macht´s ebenso Text:Verfasser unbekannt , ohne Angabe Musik: auf die Melodie von „In meinem kleinen Apfel“ in Lieder- … Weiterlesen …

In meinem kleinen Apfel

In meinem kleinen Apfel, Da sieht es lustig aus: Es sind darin fünf Stübchen Grad wie in einem Haus In jedem Stübchen wohnen Zwei Kernchen schwarz und fein, Die liegen drin und träumen Vom lieben Sonnenschein. Sie träumen auch noch weiter Gar einen schönen Traum, Wie sie einst werden hängen Am lieben Weihnachtsbaum In meinem … Weiterlesen …

In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht

In diesen heil´gen Hallen kennt man die Rache nicht Und ist ein Mensch gefallen führt Liebe ihn zur Pflicht. Dann wandelt er an Freundes Hand vergnügt und froh ins bess´re Land In diesen heil´gen Mauern wo Mensch den Menschen liebt kann kein Verräter lauern weil man dem Feind vergibt. Wen solche Lehren nicht erfreu´n verdienet … Weiterlesen …

Der Wind bläst die Segel (Seeräuber)

Der Wind bläst die Segel frisch auf geht die Fahrt in die wild aufschäumende See. Zum Kampf gehts hinaus, der Sieg unser harrt schon packt uns die kreischende Böe Jetzt gehts hinaus, in Sturmgebraus das ist ein Leben froh und frei Es leb die See, das brausende Meer hoch lebe die Seeräuberei Vitalienbriider sind wir genannt als der Kauffahrer … Weiterlesen …