Unser liebe Fraue vom kalten Bronnen

Unser liebe Fraue vom kalten Bronnen, Bescher uns armen Landsknecht ein´ warme Sonnen! Daß wir nit erfrieren, gehn in des Wirtes Haus wir ein mit vollem Säckel, mit leerem wieder aus. Die Drummen, die Drummen, Lärman, lärman, lärman, heiridiridiran, ridiran Ride Landsknecht voran. Unser liebe Fraue vom kalten Bronnen, bescher‘ uns armen Landsknecht ein‘ warme Sonnen! … Weiterlesen …

Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)

Ach da schwärm ich auf und nieder Etwas das ich nie empfand Drängt mich quält mich immer müder O mein theures Vaterland Könnt ich dich doch wiedersehen Ach nur einmal wieder dich Ueber deinen Alpenhöhen Herzenssatt erathmen mich Sieh da stehn sie hingepflanzet Gottesberge wolkenschwer Bis zu ihm hinaufgeschanzet Um die freien Thäler her Wie … Weiterlesen …

Ergreife den Becher du muntere Schar

Ergreife den Becher, du muntere Schar seid fröhlich, ihr Zecher, hier ist nicht Gefahr Dem Frohsinn sei heute der Abend geweiht auf, trinket, Kameraden, benutzet die Zeit Nicht immer ist´s uns so wie heute vergönnt oft sitzen wir trocken, zumal wenn es brennt Wenn heulend der Wächter die Straßen durchzieht wenn tönen die Hörner ihr … Weiterlesen …

Und im Rathaus sitzen die alten Herrn

Und im Rathaus sitzen die alten Herrn in Gries-Bozen, in Gries-Bozen in Tirol und die sagen: es muß jetzt anders wern in Gries-Bozen, in Gries-Bozen in Tirol und statt Fleisch gibt´s lauter Boana und das Brot wird immer kloana in Gries-Bozen, in Gries-Bozen in Tirol Und die Berg müssen besser angschaut wern in Gries-Bozen, in … Weiterlesen …

In Sachsen gibt es eine Stadt (Aussperrungslied 1903)

In Sachsen gibt es eine Stadt ´s wird Crimmitschau genannt Da ist nun seit geraumer Zeit Ein schwerer Kampf entbrannt Textilarbeiter kämpfen da mit vieler Müh und Plag Vereinigt drum ein starker Hort für den Zehnstundentag Weil in fünf Buden hatte man die Kündigung eingereicht erfolgte kurzer hand darauf die Aussperrung sogleich Es mußt´ durch Unternehmertrick … Weiterlesen …

Wohlauf in Gottes schöne Welt

Wohlauf in Gottes schöne Welt lebewohl ade! (ade ade ade) Die Luft ist blau und grün das Feld lebewohl ade! (ade ade) Die Berge glühn wie Edelstein Ich wandere mit dem Sonnenschein Tralala – (ade ade ade) in´s weite Land hinein An meinem Wege fließt der Bach, lebewohl ade! Der ruft den letzten Gruß mir … Weiterlesen …

Auf frisch lusti an heut (Hirtenlied aus Graz)

Auf frisch lusti an heut was muaß denn doch dieses sein daß der Himmel is so lusti und is so voller Freud Stehts gschwind auf samts enk nit i laß enk ja gwiß koan Fried was bedeutet denn döl Liachtn wo nit der Tag anbricht Sehts nit den Stern so hoch tuat strahln tuat schier … Weiterlesen …

Der Russ steckt seine Nase herein nach Österreich

Der Russ steckt seine Nase herein nach Österreich und kam in groß Ekstase als er vernahm zugleich daß Landsturmleut´ sind da und Kusmanek, Hurrah! „Mir hilft der Russophile“ ruft aus sein freches Maul „Der Schuft führt mich zum Ziele“ doch ist die Sache faul denn Landsturmleut´ sind da und Kusmanek, Hurrah! Er will des Reiches … Weiterlesen …

Es zogen drei Burschen wohl in das Feld

Es zogen drei Burschen wohl in das Feld Der Russ´, der Franzos´ und der britische Held Sie wollten verhauen den deutschen Mann dem in friedlicher Arbeit das Leben verrann Der saß und sagte sich, muß es denn sein? Ich steig in die Stiebel von siebzig hinein ich spuck in die Hände, ich steh, wo ich … Weiterlesen …

Es hütete ein Schäfer an jenem Holz

Es hütete ein Schäfer an jenem Holz der hörte ein kleines Kindlein schrein „Du hörst mein Schreien und siehst mich nicht? Ich bin im hohlen Baum versteckt.“ „Wer hat dich denn darein gesteckt?“ „Die jüngste der Prinzesselein.“ Er nahm den Knaben auf seinen Arm und trug ihn in das Hochzeitshaus. Guten Tag, guten Tag, ihr … Weiterlesen …