So fern in jenem Frankriken (Dietrich und Ermenrich)

So fern in jennen Frankriken dar waant ein Könink is wolgemeit den will de Berner vordriven umme siner Wredicheit (Untreue) He fort in sinem Rike Stede, Börge und egen Land „To wem schall ick mi holden? Giff Rat, Meister Hillebrand!“ Ja, Rat will ick di geven, ja Rat den schaltu han: Stede und Borge sind … Weiterlesen …

Einst ging ich am Ufer der Donau (Donauweibchen)

Einst ging ich am Ufer der Donau und fand ein schlafendes Mädchen im leichten Gewand sie schlief so ganz ruhig im Schatten gestreckt ihr Busen und Füßchen nur halb bedeckt Ich schaute ihr schüchtern und schön Gesicht um zu belauschen sie rührte sich nicht auf einmal erblicke ich einen hüpfenden Floh ich weiß zwar die … Weiterlesen …

Der König fasste den Beschluß

Der König faßte den Beschluß sein Rat hat’s lang bedacht Verglichen ist’s mit allen Rechten Man hat es anvertrauet uns hat uns damit bedacht Und hat sich nicht vertraut den Schlechten Die Sache ist genehm und gut drum Brüder dran behend Wir führen sie wohl an ein fröhlich End Zur Rechten nicht zur Linken nicht … Weiterlesen …

Es gibt nichts Schön’res auf der Welt (1866)

Es gibt nichts Schön’res auf der Welt es kann nichts schön’res sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Wenn´s blitzt, wenn`s donnert und wenn’s kracht wie schießen rosenrot wenn das Blut von unsern Säbeln rinnt dann haben wir frohen Mut Der Feind der kam von Frankreich her zu Fuß und auch … Weiterlesen …

Träcke my de Käd op

Träcke (ziehe) my de Käd op „De Käd is in de Klink“ Wat is dat allerschönste „Dat Mädjen dat dat singt“ Dat is Lene Junker de steit up ären Sprunker un dreit sik mael herum Die Kinder stehen in Ringelkranzstellung oder Kette, Nach Aufforderung des Vortänzers, der außerhalb des Kreises steht, kehren sie nach und … Weiterlesen …

Wanderer auf mit frohem Sange

Wandrer auf mit frohem Sange und nun vorwärts marsch, marsch wenn die Bäume schwellen grün Wandrer ziehen froh dahin mit der Vögel Jubelsang tönt der Lieder Klang Ja ach wie ist die Welt so schön wenn die linden Lüfte wehn frischer Mut und heiterer Sinn bringen uns Gewinn Bruder gib mir deinen Arm, deinen Arm halte Schritt,  vergiss den … Weiterlesen …

Ich hab ein Loge im Theater

Ich hab ein Loge im Theater ich hab auch ein Opernglas ich hab Equipagen und Pferde meine Mittel erlauben mir das Ich rauche die feinste Havanna zur Verdauung nach fürstlichem Fraß ich bin im Besitz eines Autos meine Mittel erlauben mir das Ich kaufe die Bücher nach Metern und schmücke damit mein Gelass Das spart mir die … Weiterlesen …

Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)

Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Kehr ich einst zur Heimat wieder) früh am Morgen, wenn die Sonn´ aufgeht schau ins tiefe, tiefe Tal hernieder wo vor einer Tür mein Mädchen steht Dann seufz ich still, ja still und flüst´re leise Mein Schlesierland, mein Heimatland ja von Natur, Natur in stiller Weise wir sehn uns wieder, mein Schlesierland … Weiterlesen …

Was man alles doch erlebt (Rauke ging verloren)

Was man alles doch erlebt in einer grossen Stadt davon man in Kyritz doch keine Ahnung hat Unser Landsmann Rauke ging uns verloren, drum suchen wir jetzt überall in der  Stadt herum Rauke, Rauke, wo ist Rauke hin Rauke der ist nicht zu sehn ach um Rauke ist´s geschehn Rauke ging verloren uns, es ist … Weiterlesen …

Wenn der Heiland wenn der Heiland als König erscheint

Wenn der Heiland, wenn der Heiland als König erscheint und die Seinen als Erlöste im Himmel vereint O dann werden sie glänzen, wie die Sterne so rein in des Heilandes Krone als Edelgestein Er wird sammeln, Er wird sammeln zur heiligen Schar all die Seelen, die im Blute sich wuschen recht klar O dann werden … Weiterlesen …