Die Pfeifen klingen Gloria

Die Pfeifen klingen Gloria ziehn wir am hellen Morgen früh zum Tor hinaus Die Trommel donnert Doria Die Fahn erzählt Histora von Sieg und Fahrtenbraus Drumdumdum drumdumdum das dröhnt und trommelt drumdumdum Und Gloria klingen die Lieder wir schmettern sie am Morgen früh aus frischem Mund Vom Himmel lacht hernieder die Sonn´ und brennet Glieder … Weiterlesen …

Dolmar dich vor allen andern Bergen (Preis des Dolmars)

Dolmar, dich vor allen andern Bergen preis ich immerdar Mocht ich noch so weit auch wandern schöner doch es nirgends war Denn von deinem Gupfel schaute ich der Heimat Wäldermeer und in ferner Dämm´rung blaute Rhön und Spessart zu mir her Aus der Vorzeit grauen Tagen ragst du als ein steinern Mal Von manch alten … Weiterlesen …

Heint hebt sich an ein Abendtanz

Heint hebt sich an ein Abendtanz (eija eija, des freuet sich mein Herze ganz) Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 936 „Ringeltanz“) Von dem weltlichen Text ist bloß dieser Anfang gerettet. Obiger Zusatz in Klammer: „Eija eija… Herze ganz“  ist von Böhme im Altdeutschen Liederbuch Nr. 283. Zur Ausführung des … Weiterlesen …

Über die Felder Soldaten ziehen

Über die Felder Soldaten ziehen klingen die Lieder und locken mit weit in die Welt Legionen reiten die zu der Fahne stehn treu im Kampf Sieh wie die Feinde und Rebellen jetzt weichen unsrer Siegesmacht Und r´li und r´lan Wir stürzen alle die morschen Festen Rapataplan dröhnt der Trommelschlag Uns bleiben Ruhm und die große … Weiterlesen …

Auf ihr Schlesier laßt uns singen

Auf ihr Schlesier, laßt uns singen, stimmet an aus voller Brust Lasset Schlesiens Lob erklingen seines Wertes uns bewußt! Überall auf Gottes Erde mag es schön und herrlich sein Doch am liebsten bleibet immer uns die Heimat nur allein. O Schlesien, o Schlesien du geliebtes Land Teure Heimat, wo die Wiege uns´rer Kindheit stand Und … Weiterlesen …

Frischauf durchs Tal zieht Lenzesduft

Frischauf durchs Tal zieht Lenzesduft und lauer Winde Wehen Wenn laut im Forst der Kuckuck ruft dann treibt´s uns zu den Höhen Dann nehmen wir den Stab zur Hand dann jubelt´s in uns allen Ich will waldauf durchs Thüringland empor zum Rennsteig wallen Valleria Vallera empor zum Rennsteig wallen Dort, wo an alter Grenze Rain die … Weiterlesen …

Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert)

Konzert ist heute angesagt im frischen, grünen Wald Die Musikanten stimmen schon hör, wie es lustig schallt Das jubiliert und musiziert Das schmettert und das schallt Das geigt und singt und pfeift und klingt Im frischen, grünen Wald Der Distelfink spielt keck vom Blatt Die erste Violin´ Sein Vetter Buchfink nebenan Begleitet lustig ihn Das … Weiterlesen …

Ich möcht einmal ein Kohler werden

Ich möcht einmal ein Kohler werden Mein Vater und Mutter die haben´s nicht gern sie sagen: Die Kohler sind schwarze Leut dabei ist gross Gefährlichkeit Mein Sohn, es wird dich einst gereuen du hast kein Bett, du mußt im Finstern leien du wärest geworden viel besser ein Frösch im Wasser verbrennt man keine Füß Und … Weiterlesen …

Ob der Feinde Schwarm sich brüstet (Schutz und Trutz)

Ob der Feinde Schwarm sich brüstet nur heren, wenn´s ihn gelüstet Aug in Auge, Brust an Brust dem wird Mut und Kraft nicht fehlen und Begeistrung den beseelen der des Rechten sich bewußt Locker in der blanken Scheide harrt des Schwertes scharfe Schneide stets zu Schutz und Trutz bereit gleich dem Hieb in offner Fehde … Weiterlesen …

Es spielt ein Ritter mit seiner Magd (Theres, Franken)

Es spielt ein Ritter mit seiner Magd bis an den hellen Morgen fiderumdumdum fiderallala bis an den hellen Morgen Und als sie von dem Schlaf erwacht da fing sie an zu weinen fiderumdumdum fiderallala da fing sie an zu weinen Wein nicht, wein nicht schön’s Mägdelein Dein Herr wird dir’s bezahlen fiderumdumdum fiderallala Dein Herr … Weiterlesen …