Der Kupferschmied der Kupferschmied

Der Kupferschmied, der Kupferschmied der hat ’ne schöne Frau. Sie kämmt sich nicht, sie wäscht sich nicht sie nimmts nicht so genau. Und wenn sie mal nicht artig ist dann weiß ich, was ich tu‘, Ich steck sie in den Habersack und bind ihn oben zu. Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt da kehrt der Kaspar ein. … Weiterlesen …

Als der Lenz den Blütensegen

Als der Lenz den Blütensegen goß ins maiengrüne Land ach, wie hat in heißen Schlägen Freude, Dir mein Herz gebrannt Hell das Aug´ und scharf die Klinge stark der Arm und frei die Brust hab ich Euch begrüßt mit Singen und mit rebensüßer Becherlust meiner Brüder vielgeliebte Reihen und mein stolzes Burschenband Sommersglut vom Himmelsbogen … Weiterlesen …

So treten wir nun herfüre

So treten wir nun herfüre aus den Reben wächst der Wein vor dieses Bauern Türe Aus den Reben wächst der Wein, steh auf, du wackres Mädelein! Morgen um den Maien, aus den Reben… da tanzen wir den Reihen. aus den Reben… Sie rückt sie hin, sie rückt sie her, sie meint, sie woll‘ uns zweie … Weiterlesen …

Es trieb ein Schäfer den Berg hinan

Es trieb ein Schäfer den Berg hinan der Edelmann ihm entgegen kam bei dideldum da, bei hop-sa-ssal Der Edelmann ihm entgegen kam Der Edelmann nahm den Hut wohl ab und bot dem Schäfer ein schönen gut´n Tag. Ach, Edelmann, laß dein Hütchen stohn Ich bin ein armer Schäferssohn Bist du ein armer Schäferssohn wie kannst … Weiterlesen …

Tröstlicher Lieb (Apollo und Daphne)

Tröstlicher Lieb stets ich mich ieb wie ich erhieb und Huld erlangt eins Fräulein zart Denn ich mit Fleiß in stiller Weis noch dien zu Preis so hält mir das ganz Widerpart Wer hätt gedacht daß sollt sein gemacht ein weiblichs Bild von Sinn und Muth so fest und wild? Phebe, dir geschach auch also gach Do … Weiterlesen …

Es saust ein Reiter durch deutsches Feld (Feinde ringsum)

Es saust ein Reiter durch deutsches Feld er ruft, daß es über die Berge gellt Hallo zum Träumen ist keine Zeit heraus aus dem Haus und das Schwert bereit Wir ziehen zum blutigen Stelldichein Feinde ringsum – mag es sein Mag es sein, unsere Faust ist noch nicht erschlafft wir sind noch gerüstet mit Eisen … Weiterlesen …

So ganz verlassen auf der Welt (Der arme Waisenbub)

So ganz verlassen auf der Welt, Kein Stückchen Brot, kein Pfennig Geld, Schleicht sich ein armer Waisenbub Zur kalten Mitternacht dem Friedhof zu. Er schaut den Himmel traurig an, Ach, lieber Herr Gott, schau mich an Und führ mich in dein Paradies, Wo mein lieb Mütterlein zu finden ist. Nicht weit von diesem Dorf hinaus, … Weiterlesen …

Ich sah einst ein Mädchen stehn (Görge das war dumm)

Ich sah einst ein Mädchen stehn Das Mädchen, das war wunderschön Da fuhr mich gleich in aller Eil‘ Durch Herz der Liebe Pfitschefeil „Ei Görge das war dumm.“ Ich schrieb Ihr manchen Liebesbrief Mein Herz war, das mirs überlief Sie brachte mir ihr Herze dar Mir wars als ob ich im Himmel war „Ei Görge … Weiterlesen …

Sos fürn Grosch (Sechs Zigarren für nen Groschen)

Sos sos sos für’n Grosch Zigarr’n Zigaretten Tabak für die Pip die ganze Schit in einer Tüt (Immer schneller bis zum Dauerlauf) Sos sos sos Zigarr´n für’n Grosch Zigarr’n Zigaretten Zigarr’n Zigarretten Pip Tabak dortau. Hei! in: Der Kilometerstein (1934) Vergleiche das Zigarettenlied aus dem 1. Weltkrieg, aus dem das obige Lied womöglich entstand.

Sag doch Mausekätzchen

Sag doch Mausekätzchen wo willst du hingehn Ich will nach des Großvaters Hause gehn Da schlachten sie ein Schwein da trinken wir Wein da woll´n wir recht lustig und fröhlich sein aus Westfalen , in Kindervolkslieder (1920)