Was meinst du Kunz (Hinz und Kunz)

Was meinst du, Kunz, wie groß die Sonne sei? Wie groß, Hinz? – als´n Straußenei. Du weißt es schön, bei meiner Treu! Die  Sonne als´n Straußenei! Was meinst denn du, wie groß sie sei? So groß, hör – als´n Fuder Heu. Man dächt kaum, daß es möglich sei; Potztausend, als´n Fuder Heu! Text: Matthias Claudius … Weiterlesen …

Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut)

Scheidewind weht auf der Heide Meidewind weht auf dem Moor Ich suche und suche die Stelle wo ich mein Herz verlor Hier war es, wo ich es verloren es muß doch hier irgendwo sein es liegt hier im Laube und Moose so mutterseelenallein Ich suche und suche und suche und suche wohl hin und wohl … Weiterlesen …

Drei Wochen vor Ostern (Gstanzln)

Drei Wochen vor Ostern da geht der Schnee weg da heirat mein Schätzchen da hab ich ’nen Dreck. Treu Hab ich geliebt Was Hab ich davon? Mein Schätzchen betrübet Das Hab ich zum Lohn Drei Rosen im Garten Drei Vöglein im Wald Im Sommer ists lieblich Im Winter ists kalt Wie hoch ist der Himmel Wie … Weiterlesen …

Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)

Vum Radau, Gesang und Klang kumme ich tirektemang Jetz vum Düxer Schötzefäß wo ich ben bis jetz gewäß, Wer dat noch nit hätt gesinn, dä geiht bloß ens nor dohin, Juhzen höht ihr Klein un Groß, dä Spektakel es famos Zoesch do muß mer paasche sich lans ene Kochemöpp Met unreif Obs, Makrönchen, steiht links … Weiterlesen …

Ein Sternlein stand am Himmel

Es stand ein Sternlein am Himmel Ein Sternlein guter Art Das tät so lieblich scheinen So lieblich und so zart Ich wußte seine Stelle am Himmel, wo es stand trat abends vor die Schwelle und suchte, bis ich´s fand Und blieb dann lange stehen hatt große Freud in mir das Sternlein anzusehen und dankte Gott … Weiterlesen …

Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere

Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere und Matrosen auch zur See alles steht wohl auf der Wacht, Tag und Nacht Deutschlands große Kriegsarmee Schleicht da nicht der Moscowiter und der Gen´ral Rennenkampf Hindenburg, der edle Ritter schickt ihm deutschen Pulverdampf Jeder Schuß ein Russ´, jeder Schuß ein Russ´ Haut sie die Kosaken, daß die Knochen knacken Marie, … Weiterlesen …

Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen

Ans Vaterland, je mehr die Stürme grollen je mehr auf List der Erbfeind sinnt und sann je ungestümer rings die Wogen rollen ans Vaterland, ans Teure, schließt euch an Laßt nur die Stürme sausen laßt nur die Wogen brausen Auch unser Lied ersaust und brauset drein ein einig Volk von Brüdern laßt uns sein O … Weiterlesen …

Mit Gott tritt ein

Mit Gott tritt ein bist sauber und rein Doch, Saukerl! Du erst kratz dir weg von deinen klotzigen Schuh den Dreck Bürst dir den Schnee aus dem struppigen Bart dann bist du willkommen! Der Hüttenwart C. Luther , München

Auf Kameraden brav Soldaten

Auf Kameraden brav´ Soldaten Auf Kameraden brav´ Soldaten Frisch auf jetzt ist´s die Zeit Frisch auf jetzt ist´s die Zeit Erweist, erweist, erweist, erweist erweist, erweist nun eure Tapferkeit Trommel, Pauken, Flöten, Feldtrompeten Stück-, Kartaun-, Musketenknall wohl auf dem Wall, wohl auf dem Wall wohl auf dem Wall und Feld erschall Keiner sich aus Schrecken … Weiterlesen …

Von allem was auf Erden mir Trautes ist bekannt (Franken)

Von allem, was auf Erden mir Trautes ist bekannt sei du mir hochgepriesen mein edles Frankenland! Du birgst die Lieben alle du trägst mein Vaterhaus in deinen Armen schlief ich in der Kindheit Träume aus Wie stolz rollt seine Wogen der Strom durch deine Au’n wie lieblich sind die Dörflein wie ernst die Stadt zu … Weiterlesen …