In Konstanz ist der Rhein noch klar (Badnerlied)

In Konstanz ist der Rhein noch klar Bei Mannheim wird er grau Da fließt der Neckar in den Rhein Die alte Schwabensau Drum grüß ich Dich mein Badnerland Du edle Perl im deutschen Land der Schwab muß raus / der Schwab muß raus der Schwab muß raus aus dem Badnerland Bei Sipplingen ist Pump´station da pumpets … Weiterlesen …

Vor vielen vielen Jahren (Hildesheimer Rose)

Vor vielen, vielen Jahren ja, da hat der liebe Gott dem alten Städtchen Hildesheim geschenkt den Rosenstock Und seit der Zeit da wächst und blüht er immer Jahr für Jahr und jeder, der ihn hat gesehn der sagt: Wie wunderbar Hildesheimer Rosen blühen jedes Jahr Hildesheimer Rosen, die sind wunderbar Aber noch viel schöner sind … Weiterlesen …

Manche Tage hat man ein Pech

Manche Tage hat man ein Pech Säge, Beil und Priem ist weg Lampe tut versagen, Schlauch geplatzt und Rohr verstopft Fingernagel blau geklopft sing anstatt zu klagen Kohle fest und Panzer leer Troll und Haspel läuft nicht mehr, Holz und Lutten fehlen Bahn zu weit und Stempel bricht und der Bergrat auch in Sicht, Steiger … Weiterlesen …

Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie)

Horch wer tritt die Türe ein? Hollahi und Hollaho dass wird wohl eine Razzia sein Hollahiao Das ist der Jäger aus Kurpfalz er schießt dir Blei in den Hals wie ein Opfer rast er durch den Wald und macht dann endlich halt. Westerwald du schöner du schließe beide Äuglein zu wie im Vaterlandeskrieg Maikäfer flieg … Weiterlesen …

Wach nur auf wach nur auf mein Handwerksgesell (1991)

Wach nur auf wach nur auf mein Handwerksgesell die Zeit hast du verschlafen Die Vögelein sie singen im grünen Wald Die Fuhrleut, sie täten schon blasen Was bekümmert mich der Vögelein Gesang Und was der Fuhrleut Blasen ich bin ein lustiger Handwerksgesell und zieh auf breiten Straßen Als sie kamen vor das Brandenburger Tor Da … Weiterlesen …

Ein neues Auswandererlied

Hört Ihr Leute, kommt herbei und höret nun die Mär von der neuen Welt, die man gefunden überm Wolkenmeer Es fuhr die Fähre Challenger mit Computer und Radar Gloria, Victoria! Plötzlich war sie da! Ein Mann, der sich Kolumbus nannt fand einst Amerika nun gibt es wieder neues Land und Träume werden wahr! Da gibt … Weiterlesen …

Oberschlesier die sind lustig

Oberschlesier die sind lustig, Oberschlesier die sind froh, Waren´s nicht nur in der Heimat, Die sind es auch anderswo. Hol-la-hi, hol-la-ho Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho Sie erzählen gerne Witze, Von dem Anton und dem Franz, Und sie feiern gerne Feste Mit Musik und Spiel und Tanz. Hol-la-hi, hol-la-ho Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-ho Weil Sie immer … Weiterlesen …

Deutschland, Deutschland über alles (2001, Collage)

Deutschland, Deutschland über alles! Deutscher Wein und Deutscher Sang. Danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand. Von der Maas bis an die Memel Unser ganzes Leben lang Deutsche Frauen, deutsche Treue blühe, deutsches Vaterland! Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland Text: Collage aller drei Strophen des „Deutschlandliedes“ – Text neu … Weiterlesen …

Hamburger Wörterbuch

Hamburg, die Hafenstadt, die zweitgrößte Stadt Deutschlands mit 1,7 Millionen Hamburgern zählt mit seinem Umland fast 3 Millionen Bewohner und besitzt eine eigene „nur gefühlte Sozialsprache“, wobei sich in ihr die vielfältigsten kulturellen Einflüsse widerspiegeln. Diese „nur gefühlte Sozialsprache“ war bisher ohne Worte und erscheint hier erstmals in neuen Begriffen als „Hamburger Wörterbuch“. So der Autor … Weiterlesen …

Lieder aus Konzentrationslagern 1933-1945

Preis der deutschen Schallplattenkritik für CD mit Lagerliedern – Bereits die vierte Auszeichnung für die Gruppe Die Grenzgänger Den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Sparte Lieder erhält in diesem Quartal die 3er CD-Box „O bittere Zeit – Lagerlieder 1933-45“, die das Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) Emslandlager in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rundfunkarchiv und der … Weiterlesen …