Wurzen
Volkslieder und Gedichte aus Wurzen
Wurzen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Willkommen fahrender Mann (Trougemund)
Willekome, varender man! wo läge du hinaht? oder wo mitte wäre du bedaht? oder in welre hande wise bejageste kleider oder spise? „Daz hestu gefraget… ...
Willkommen fahrender Mann (Tragemundslied)
Willkommen fahrender Mann wo lagst du letzte Nacht womit warst du bedacht oder in welcherlei Weise erwirbst du Kleider und Speise? „Das hast du gefraget… ...
Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken)
Der Tag ist weg; und geht, die Augenlider Sind matt, und fallen zu. – Der schöne Tag!– doch morgen kommt er wieder Ich eil‘ indes… ...
O was in tausend Liebespracht (Das Mädel das ich meine)
O was in tausend Liebespracht Das Mädel, das ich meine, lacht Nun sing, o Lied, und sag‘ mir an Wer hat das Wunder aufgethan Daß… ...
Wir schmücken dir dein golden Haar
Wir schmücken dir dein golden Haar mit Rosenzier und Lilien klar und rings die Luft durchwürzen wir mit Weihrauchduft, Maria, dir Und dir soll sein… ...
Der Komponist Johannes Gelbke wurde am 19. Juli 1846 in Radeberg und starb 1903 in Buffalo , USA.) Der Musiklehrer (Gesang und Klavier) unterrichtete in Leipzig und leitete… ...
Der Freude leicht umschlingend Band (Bundessang)
Der Freude leicht umschlingend Band Hat fröhlich uns vereint Den Trübsinn haben wir verbannt Weil er nur schwarz erscheint Denn wo die Freude Tafel hält… ...
Warum steht mancher junge Mann
Warum steht mancher junge Mann im Winter bei der Nacht vor´m Fenster seiner Liebsten der ein Stänchen er gebracht Warum macht sie das Fenster auf… ...
Eine zusammenfassende Darstellung des Singens während des Krieges ist zur Zeit ausgeschlossen. Meine kurzen Ausführungen wollen auch nur einen kleinen Beitrag dazu liefern, und zwar… ...
Bin ein Leichtathlet auf Ehr (Der Sportler)
Bin ein Leichtathlet auf Ehr bin´s mit Leib und Seele Schwärm für meinen Sport gar sehr was ich nicht verhehle Hab dabei für alles Sinn… ...
Rudolf Planert (auch Rudi Planert ) aus Wurzen war nach 1924 Gauvogt des Gaues Kursachsen im Deutschen Pfadfinderbund (DPB), wozu die „Horste“ Belgern, Bockwitz, Eilenburg, Elsterwerda, Mückenberg, Torgau,… ...
- Schlegelmilch, Cordia(Autor)