Waltdorf

Volkslieder und Gedichte aus Waltdorf

Waltdorf-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

1297 erstmals erwähnt, wurde Waltdorf mit dem größten Teil Schlesiens nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 ein Teil von Preußen. Der Ort  liegt in Oberschlesien und gehört seit 1945 zu Polen. Der polnische Name ist Prusinowice.

Noten dieses Liedes

Mein Schatz ist in der Fremde o ho mein Schatz ist in der Fremde was wird er mir mitbringen O ho hm hm o ho… ...

Noten dieses Liedes

Wenn ich ein kleins Waldvöglein wär wollt ich fliegen über das Meer schönster Schatz zu dir aber du bist weit von mir aber du bist… ...

Noten dieses Liedes

Im Sommer 1836 besuchte ich einen Freund auf dem Lande. Ich hörte gegen Abend die Grasmädchen singen. Ich forschte nach. Sie sangen Volkslieder, die mir… ...

Noten dieses Liedes

Es saß ein Eule ganz allein wohl auf dem breiten Steine da kam der Adler der schönste Waldvogl Was machst du hier alleine Und was… ...

Noten dieses Liedes

Wir haben im Felde gestanden: Kein Bissen Brot vorhanden, ´s war große Hungersnot. Wir ließen den Kaiser bitten, er möcht‘ uns doch erretten mit einem… ...

Noten dieses Liedes

Es wollt sich ein Herr ausreiten wollt alle Länder ausstreiten Er reit´ wohl über ein breiten Kirchhof da strauchelt ihm sein schwarzes Roß »Reit hin,… ...


Lieder zu "Waltdorf":


Liederorte rund um Waltdorf

Polen

Auschwitz (6) - Danzig (15) - Graudenz (1) - Kołobrzeg (Colberg) (3) - Krakau (6) - Küstrin (4) - Masuren (6) - Peterswaldau (1) - Pommerellen (8) - Pommern (29) - Posen (5) - Prostken (1) - Schlesien (301) - Schwetz (3) - Stettin (12) - Waldenburg (1) - Waltdorf (5) - Warschau (11) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge