Schwetz

Volkslieder und Gedichte aus Schwetz

Schwetz-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Der Kreis Schwetz war ein von 1818 bis 1920 bestehender preußischer Landkreis im Regierungsbezirk Marienwerder.

Noten dieses Liedes

Schweig nur still Dörffts nicht viel sagen, Zwischen zwey Bäumlein Wollen wir eins wagen Zwischen zwey Bäumlein Wollen wir eins wagen Auf dem Baum Wachsen… ...

Noten dieses Liedes

Johann Peter Hebel, geboren am 10. Mai 1760 in Basel und gestorben am 22. September 1826 in Schwetzingen, gilt gemeinhin als der bedeutendste alemannische Mundartdichter. Bekannt wurde… ...

Noten dieses Liedes

Hoch klopft in unserer Brust das Herz das Herz voll hoher Würde Im Kampfe stark und froh beim Schwetz sind wir des Heeres Zierde Wie… ...

Noten dieses Liedes

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun in Schwetz steht eine lang Scheun´ die ist voll Roggen und Weizen wie soll das Kindlein… ...

Lieder zu "Schwetz":


Liederorte rund um Schwetz

Schwetz

Ems (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge