Budapest
Volkslieder und Gedichte aus Budapest
Budapest-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Der am am 14. Juni 1858 in Szeged (Ungarn) geborene Komponist und Bandleader Pista Dankó war ein Roma-Musiker. Unter dem Spitznamen „Nótafa“ (Balladensänger der Volksmusik)… ...
Béla Reinitz wurde am 15. November 1878 in Budapest geboren, wo er am 27. Oktober 1943 auch starb. Nach 1920 lebt er in Österreich und… ...
Frau Europa hat entsendet heut zum Magyarenland Ihre Söhne, die da weben an dem großen Völkerband das aus Eisen unzerreißbar ihre Lande all umschlingt Und… ...
Wandern lasst uns lasst uns wandern
Wandern lasst uns, lasst uns wandern einen fröhlich nach dem Andern Sei´s nach Wien, nach Bukarest Sei´s nach Linz, nach Budapest Sei´s nach New York,… ...
Michael Eisemann, eigentlich Mihály Eisemann, war ein ungarischer Komponist von Operetten- und Filmmusik in den 20er und 30er Jahren. Er wurde geboren am 19. Juni… ...
Der österreichische österreichische Schlager- und Filmkomponist Walter Jurmann wurde am 12. Oktober 1903 in Wien geboren. Zunächst studierte er Medizin, brach aber 1924 das Medizinstudium… ...
Freiheitsklänge. Sozialistisches Liederbuch. Verlag „Freiheit“, Budapest . 1909. 32 S. – Wurde für 25 Pfg. verkauft. Sehr seltenes Liederbuch aus dem anarchistischen Umfeld, leider ohne… ...
Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909)
Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main Sie saßen wohl gefangen Wohl gefangen ein Sie saßen wohl gefangen Bereits sechs Wochen lang Weil… ...
Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen
Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen und hörte, wie im nord´schen Fjord sie Fischerlieder singen Der Tschardasch raste in Budapest… ...
Verlasst die Maschinen heraus ihr Proleten!
Verlasst die Maschinen, heraus, ihr Proleten Marschieren, marschieren, zum Sturm angetreten Die Fahnen entrollt, die Gewehre gefällt im Sturmsdritt marsch, marsch. Wir erobern die Welt… ...
Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich
Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich aus einem kleinen Städtchen, aus Budapest bin ich ich bin kaum 18 Jahre, bin rein noch… ...
G. und K. Horak : Kinderlieder, Reime und Spiele der Ungardeutschen (1988) Zusammengestellt und herausgegeben von K. Manherz , Ungardeutsche Studien 2 , Budapest 1988 ...
- Weil, Lisa Erzsa(Autor)
Lieder zu "Budapest":
- Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909) (Freiheitslieder)
- Festrede Eisenbahn ()
- Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich (Frauenlieder)
- Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen (Kriegslieder)
- Verlasst die Maschinen heraus ihr Proleten! (Arbeiterlieder)
- Wandern lasst uns lasst uns wandern (Auswandererlieder)
