Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer von A - Z ..

Alle Lieder aus: Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer.

Abend ist’s, die Sonne ist verschwunden und der Mond strahlt Silberglanz: so entfliehn des Lebens schönste Stunden fliehn vorüber wie ein Tanz Bald entflieht des Lebens bunte Scene und der Vorhang rollt herab aus ist unser Spiel: des Bruders Träne fließet dann auf unser Grab Bald vielleicht, mir weht, wie Westwind leise, eine stille Ahnung zu schließ ich dieses Lebens Pilgerreise fliehe in das ... Weiterlesen ... ...

Abendlieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: | 1801


Echte Maurer finden einen sichern Lohn edle Taten winden ihnen Kränze schon Sinkt ein Schwacher nieder in der Weisheit Lauf helfen stärkre Brüder schnell ihm wieder auf Menschliches Erbarmen macht den Hunger satt hilft dem blöden Armen gern mit Rat und Tat Text und Musik: Verfasser unbekannt ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1801


Gott! sei gelobt Du hast auch heut an uns gedacht Gelobt für dieses Tages Segen! O schütz uns väterlich nach Deiner Huld und Macht, Im Glück, im Leid, auf allen unsern Wegen Und segne diese Nacht! Text: Verfasser unbekannt – Gebet in Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer (1801) ...

Geistliche Lieder | | 1801


Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn singet ihr Lieder feurig und schön Chor: Maurer euch bindet heilige Pflicht suchet ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren die Weisheit schmähn wir sind erkoren Wahrheit zu sehn Chor: Götter der Erden steigen vom Thron Maurer zu werden ist ihnen Lohn Jhr die zu Söhnen Weisheit erkor ... Weiterlesen ... ...

Trinklieder | Vereinslieder | Weisheit | Liederzeit: | 1778


O Quell des reinsten Lichts o Herr der Herrlichkeit Groß unbegreiflich groß sind deiner Hände Werke Zum würdigen Gebrauch der Zeit Gabst Du im Tempelbau uns Weisheit Schönheit Stärke Du gibst uns Lebenskraft Vergnügen Speis und Trank Dir sei dafür Lob Ehre Preis und Dank Text: Verfasser unbekannt – Gebet v. d. T. L. in ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | | 1804


O, wie lieblich ist´s im Kreis trauter Biederleute Welt und Mensch gewinnt darin eine bessere Seite und das ganze Lebensbild wird so herrlich, wird so mild jeder muß es lieben Steht des Glückes Wetterglas nicht nach unserm Willen tun uns böse Menschen weh schwirrt der Kopf voll Grillen trieft die Stirn von Arbeitsschweiß hurtig nur ... Weiterlesen ... ...

Vereinslieder | Liederzeit: | 1804


Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg, des heil. Römischen Reichs Erzkämmerer und Churfürst, souverainer und oberster Herzog von Schlesien, souverainer Prinz von Oranien, Neufchatel und Valengin, wie auch der Grafschaft Glaz zu Magdeburg, Cleve, Berge, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden zu Mecklenburg und Crossen Herzog, Burggraf zu Nürnberg ... Weiterlesen ... ...

| | 1804


Vorbericht zur vierten Auflage: Diese vierte Auflage beweiset hinlänglich daß dies Gesangbuch mit dem von mir gewünschten Beifalle aufgenommen worden ist. Hierdurch ermuntert habe ich mich bemüht, dieser neuen Auflage durch einen dritten Anhang, der gleich dem zweiten eine Anzahl neuer ausgewählter Lieder enthält, einen noch größern Wert zu erheilen. Die mehresten dieser Lieder sind ... Weiterlesen ... ...

| | 1804


Das Herz für die Tugend zu erwärmen, gute Vorsätze zu edlen Taten zu entflammen und die frohesten Empfindungen zu erregen ist wohl nichts mehr im Stande als ein geistvoller moralischer Gesang. Dies hat sich von je her in allen maurerischen Versammlungen bestätigt- Die Dichtkunst von der Tonkunst unterstützt wirkt mit allgewaltigem Zauber auf jedes fühlbare ... Weiterlesen ... ...

| | 2019