Toggenburger Lieder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Toggenburger Lieder.

Ehr sei Gott dem Vater der uns hat erschaffen Ehr sei Gott dem Sohne in dem Himmelsthrone Ehr sei Gott dem Geist der sein Gnad uns leist Der mit seinem Blute uns erlöset hat Singet dreimal heilig und das immer und ewig Daß wir seinen Namen ewig preisen. Amen. Text und Musik: Verfasser unbekannt aus ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1945


Heiter Glanz und schinete Moo dui doi üi dui doi o Hinecht wemmer z´Stobete goh dui doi dui do Wenn die Buebe z Stobete gönd leggets schönscht Gwand a, wos hend z’Stobete gömmer de Lütte zleid gönn nöd vor em Morge hei Wo-n-i chome vor`s Schätzlis Hus ischt mis Schätzli nöme-n-uf D Stege-n-ufe-n und d ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1900


Herr, ich liebe dich, Herr, ich liebe dich ja, ja von Herzen liebe ich dich will mich aller Welt entschlagen nur  damit ich recht kann sagen Herr, ich liebe dich, Herr, ich liebe dich ja, ja von Herzen liebe ich dich aus der Schweiz – in: Toggenburger Lieder , herausgegeben 1945 von Albert Edelmann   ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1945


In Gott bin ich immer fröhlich in Gott hab ich lautr Freud in Gott bin ich reich und selig Gott ist selbst die Seligkeit aus der Schweiz – in: Toggenburger Lieder , herausgegeben von Albert Edelmann ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1945


Jakobsstern du Licht der Erden Sonne der Gerechtigkeit Lass die Nacht zum Tage werden wirf die Strahlen weit und breit aus der Schweiz – in: Toggenburger Lieder , Jakobsstern, Bezeichnung Christi, mit Bezug auf 4. Mos. 24,17. herausgegeben 1945 von Albert Edelmann ...

Geistliche Lieder | Weihnachtslieder | | 1945


Meine Zufriedenheit steht in Vergnüglichkeit fällt mir schon manches schwer geht doch nicht anders her Seele sei nur vergnügt wie es der Himmel fügt was ich nicht ändere cha nimm ich geduldig a Heisse das Schifflein nur folgen der Wellenspur Gott ist der Stüremann der es wohl leiten kann aus der Schweiz – in: Toggenburger ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1945


O Garibaldi zahl mer e Halbi d Chogle ischt jez dosse jezz isch mer wider wohl Was sind das för Soldätli Sie hend kei Schnützli on kei Bärtli Was sind das för Soldätli Sie hend kei Schnützli on kei Bart Su della Mutsch finestra garibaldi allerialallwasso La vien dö la minestra la ditje del vig ... Weiterlesen ... ...

Politische Lieder | Liederzeit: | 1882


Schöns Schätzeli, sag du mir warum du so traurig bist hast en andere auf der Seite der dir noch viel lieber ist? En anderen hab ich nicht dich aber mag ich nicht geh du nur weiter und gibt ein  Reiter bis daß i di nöme gsieh Als ich ein Reiter bin ein Brieflein schreib ich ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1906


Von dir geschieden, bin ich bei dir, Wo du auch weilest, bist du bei mir. Von dir zu lassen vermag ich nicht, O du mein Alles, mein Lebenslicht Nur dein gedenk ich, bin ich erwacht, Du bist mein Traumbild  in stiller Nacht Am Himmel seh ich dein teures Bild Im Sternenschimmer strahlst du mir mild. ... Weiterlesen ... ...

Abschiedslieder | Liederzeit: | 1936


Was ist vor allem Übel gut: Geduld Was bringt dem Menschen Freud und Mut: Geduld Was macht das Kreuz und Leiden leicht daß Bitterkeit dem Honig gleicht Geduld, Geduld, Geduld Was hat den Hiob groß gemacht: Geduld Und ihm so große Ehr gebracht: Geduld Was gibt dem Kranken besten Trost Was stärkt den Leib in ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | | 1945