Bei Sedan war die letzte Schlacht Hurra hurra hurra die hat Napoleon mitgemacht Hurra hurra hurra Napoleon war ein schlechter Held ein schlimmer Vogel in der Welt er ist gefangen mit Hurra er ist gefangen mit Hurra Mac Mahon liegt getroffen schwer und kriegsgefangen ist sein Heer ein Kronprinz hob ihn auf den Lauf ein ... Weiterlesen ... ...
Liederstrauß von A - Z ..
Alle Lieder aus: Liederstrauß.
Bei Sedan war die letzte Schlacht
Text: Eichholz-Sengelmann | Musik: Verfasser unbekannt | (von etwa 1870)
Mit Marschgesang mit Liederklang
Mit Marschgesang mit Liederklang so geht´s zum Spiel hinaus Wie Kriegerscharen ziehen wir voran das stolze Festpanier Wer bliebe da zu Haus wer bliebe da zu Haus In Reih und Glied mit festem Schritt geht´s durch den lieben Ort Die Mutter winkt, der Vater grüßt das Herzblut immer rascher fließt jetzt immer weiter fort jetzt ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1915)
Nehmt euch in Acht vor den Bächen (Roßbach und Katzbach)
Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach Dort bei Roßbach! dort bei Roßbach dort von euren Rossen hat man euch einst geschossen ist das Blut geflossen in rechtem Bach Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach An der Katzbach! ... Weiterlesen ... ...
Text: Rückert (Friedrich) | Musik: Groos (Karl Groos) | (von etwa 1814)
Preußen voran mitten durch feindliche Heere
Preußen voran mitten durch feindliche Heere haun wir mit blitzender Wehre kühn uns die Bahn Ringsum bedroht folgen wir ruhmreichen Ahnen rufen und schwingen die Fahnen Sieg oder Tod Lenker der Schlacht steh uns in Gnaden zur Seite rüst uns und stärk uns zum Streite dein ist die Macht Schließet euch an brechet mit klingendem ... Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt | (von etwa 1915)
Sei gegrüßt du Heldenwiege Land der Milde, Land der Kraft Stets erringe neue Siege so im Frieden wie im Kriege durch den Geist, der in dir schafft Ehre dem erles´nen Helden den des Reiches Wille führt der gestärkt vom Herrn der Welten Treu um Treue zu vergelten hohen Sinns das Zepter führt Alle Fürsten wohlberaten ... Weiterlesen ... ...
Text: Greiff (Martin) | Musik: Fesca | (von etwa 1915)