Ein Kind versteckt einen vorher gezeigten Gegenstand etwa in einer Ritze oder unter einem Steine und ruft danach: „Pfifferling, wo ist das Ding ?“ Sind… ...
Preisend mit viel schönen Reden ihres Sportes Sport und Zier, saßen viele Sportathlete einst zusammen bei dem Bier. Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2809) Preisend mit… ...
Leseübungen aus Frankfurt von 1929: Quetschebäumche: Q, u, etsche, quetsche b, ä, ämche, bämche Quetschebämche Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2702 ...
Bei diesem Hickel besteht die Aufgabe darin, den Stein aus den Feldern der größeren Zeichnung in den kleinsten Kreis der Räder hinein zu schnicken. Wem… ...
Von den beiden stärksten Mitspielern ist einer der Anführer der Räuber, der andere derjenige der Gendarmen. Jeder von ihnen wählt sich nun abwechselnd einen von… ...