Frankfurter Kinderleben (1929)

Noten dieses Liedes

Einige Kinder stellen sich in einer Reihe auf, ein anderes steht davor und fragt wieder: „Metzger hat e Schweinche geschlacht. Was willst du davon hawwe·?“… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Mich freuen alle Fliegen …. In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. 2827) nach: Mich fliehen alle Freuden ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Mick braut e Brick Maus baut e Haus und der Floh der macht so Piek, piek, piek in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 47) ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Die Kinder stehen in einer Reihe. Die Milchfrau kommt und fragt das erste Kind: „Guten Tag, Frauchen, brauchen Sie Milch? Wieviel wollen Sie haben?“ Antwort:… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Zwei oder drei Kinder spielen in der Weise miteinander, dass sie abwechselnd die eine Hand über die andere auf den Tisch legen, allemal die unterste… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Mit dem Pfeil, dem Bogen, Durch Gebirg und Tal, Kommt der Schütz gezogen Früh im Morgenstrahl. Lalala, lalala… Wie im Reich der Lüfte König ist… ...

Ähnlich: | 1804


Noten dieses Liedes

Zur Weise: „Mit dem Pfeil, dem Bogen usw … „wird folgendes Ballspiel aufgeführt: Vier Kinder stehen im Kreuze, jedes hat einen Ball. Während des Singens… ...

Ähnlich: | 1929


Noten dieses Liedes

Der Mondhickel zeigt zwei Felderreihen nebeneinander; die eine Reihe wird hinauf, die andere abwärts gehickelt. Zum Schluß wird der Stein in den vor der Mondsichel… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Beim Mordball kann eine beliebige Zahl von Kindern mitspielen. Der erste Spieler nimmt den Ball, wirft ihn in die Höhe und läuft weg. Die andern… ...

| 1929


Noten dieses Liedes

Morgenrot, Morgenrot Unsere Katze, die ist tot Gestern ach, die dumme Hanne Hupt‘ se ’nein in die Bratpfanne Se wollt eemal Karnickel spielen Wer nicht… ...

Ähnlich: | 1917


Frankfurter Kinderleben (1929) von A - Z: