Schmücke dich, o liebe Seele! Laß die dunkle Sünden Höhle! Komm ans helle Licht gegangen Fange herrlich an zu prangen Denn der Herr voll Heil und Gnaden, Wil dich itzt zu Gaste laden Der den Himmel kann verwalten Will itzt Herberg in dir halten Eile, wie Verlobte pflegen Deinem Bräutigam entgegen Der da mit dem Gnaden-Hammer Klopft an deine Herzens-Kammer
Feldgesangbuch von A - Z
24 Lieder - Feldgesangbuch
Schmücke dich o liebe Seele!
Geistliche Lieder | Liederzeit: Dreißigjähriger Krieg, Volkstümliche Lieder im 17. Jahrhundert | 1649
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut dem Vater aller Güte dem Gott, der alle Wunder tut dem Gott, der mein Gemüte mit seinem reichen Trost erfüllt dem Gott, der allen Jammer stillt Gebt unserm Gott die Ehre Es danken dir die Himmelsheer, o Herrscher aller Thronen und die auf Erden Luft und Meer in deinem Schatten wohnen die preisen deine
Geistliche Lieder | | 1675
Unsern Ausgang segne Gott
Unsern Ausgang segne Gott unsern Eingang gleichermaßen segne unser täglich Brot segne unser Tun und Lassen segne uns mit selgem Sterben und mach uns zu Himmelserben Text: Hartmann Schenck (1634 – 1681) Musik: auf die Melodie von Liebster Jesu wir sind hier , Johann Rudolf Ahle , 1664 in Feldgesangbuch (1897) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) — Kinderklänge (1921)
Geistliche Lieder | Liederzeit: Volkstümliche Lieder im 17. Jahrhundert | 1681
Vater kröne du mit Segen (unsern König)
Vater, kröne du mit Segen unsern König und sein Haus Führ durch ihn auf deinen Wegen herrlich deinen Ratschluß aus Deiner Kirche sei der Schutz Deinen Feinden biet er Trutz Sei du dem Gesalbten gnädig Segne, segne unsern König Rüst ihn mit des Glaubens Schilde Reich ihm deines Geistes Schwert, daß Gerechtigkeit und Milde Ihm des Friedens Heil gewährt. Mach
Geistliche Lieder | Kriegserziehung im Kaiserreich | Liederzeit: Deutsches Kaiserreich 1871-1918 | Vater | 2009