
Billiges Transportmittel
Karikatur in "Fliegende Blätter"

Zur Geschichte dieses Liedes: Schwäbische Eisenbahn
Parodien, Versionen und Variationen: Liedpostkarte Schwäbische Eisenbahn Bereits 1859 erschien als „Handbuch für gebildete Reisende und mit einer Eisenbahnkarte „Die Schwäbische Eisenbahn – Topographisch historisch und ästhetisch geschildert“ von G Kuttler. Das Spottlied auf die „Schwäbische Eisenbahn“ taucht um 1886 in Liederbüchern auf. Das Liederbuch für die Deutsche Turnerschaft (Von Ferdinand Götz, 1897) ... weiter lesen- Der Bauer auf der Eisenbahn (Sturmwind) (1843)
- Bauer und Eisenbahn (Anekdote) (1845)
- Dass er wachse rasch der Bau (Eisenbahn) (1847)
- Hans Heiri auf der Eisenbahn (Anekdote) (1849)
- Antisemitische Karikatur: Geiz auf der Eisenbahn (1851)
- Billiges Transportmittel (1853)
- Ei du schöne Sonnenblume (1855)
- Ankündigung Volksfest mit „Bauer auf der Eisenbahn“ (1861)
- Auf de schwäb’sche Eisebahna – Dritte Melodie (1886)
- Der Bauer auf der Eisenbahn (1887)
- Die schwäbische Eisebahn (1888)
- Auf de schwäbsche Eisebahne (1890)
- alle Versionen dieses Liedes
CDs und Bücher mit Billiges Transportmittel:
.