18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Rosen auf den Weg gestreut (1776)
Zuerst gedruckt im Vossischen Musenalmanach für 1778, S 171. Melodie von J. F. Reichardt zuerst in dessen „Oden und Lieder“, Berlin 1779. Vorwort vom 1 Aug 1779. Reichardt hat je zwei vierzeilige Strophen zusammengefasst und die 4. Strophe ausgelassen. Später in „Klaviermusik zu den Liedern...Rosen auf den Weg gestreut und des Harms vergessen! Eine kleine Spanne Zeit ward uns zugemessen Heute hüpft, im Frühlingstanz noch der frohe Knabe Morgen… ...
Our Goodman (1776)
Our goodman came hame at e en And hame came he And then hesaw a saddle horse Where nae horse should be O how came… ...
Hört zu ihr Junggesellen (Mordgeschichte von dem jungen Werther) (1776)
Eine entsetzliche Mordgeschichte von dem jungen Werther, wie sich derselbe den 21 Dezember durch einen Pistolenschuß eigenmächtig ums Leben gebracht. Allen jungen Leuten zur Warnung,… ...
Mir ist’s halt nie so wohl zu Mut (1776)
Mir ist’s halt nie so wohl zu Mut als wenn du bei mir bist wenn deine Brust an meiner ruht mein Mund den deinen küsst… ...
Was frag ich viel nach Geld und Gut (1776)
Entstanden im Jahr der amerikanischen Revolution. Das Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der fünften Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912).Was frag ich viel nach Geld und Gut wenn ich zufrieden bin gibt Gott mir nur gesundes Blut so hab ich frohen Sinn und sing… ...
Grüner wird die Au und der Himmel blau (1776)
Grüner wird die Au, Und der Himmel blau; Schwalben kehren wieder Und die Erstlingslieder Kleiner Vögelein Zwitschern durch den Hain. Aus dem Blütenstrauch Weht der… ...
Sammlet in den jungen Jahren (Jena) (1776)
Gaudeamus igitur Juvenes dum sumus Post exactam juventutem Post molestam senectutem nos habebit humus … (6 Strophen) Sammlet in den jungen Jahren Eurer Wollust Guter… ...
18. Jahrhundert von A - Z: