18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1084 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
- Bunt sind schon die Wälder
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Die Gedanken sind frei
- Was braucht ma aufm Bauerndorf?
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- So leben wir so leben wir
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Krambambuli (Studentenlied)
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Der Mond ist aufgegangen
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Glück auf Glück auf der Steiger kommt
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Im Böhmerland bei Prag (1757)
Aus dem siebenjährigen Kriege
Zum Text: 1. 3: Besser bei Arndt: auf dem Plan 3, 5: richtig: dem König hat sich das Glück erwiesenIm Böhmerland bei Prag da hat der König von Preußen getanzt mit der Kaiserin von Ungarn auf dem Thau Er tanzte mit ihr so tapfer herum dass… ...
Bei Collin da hat gesieget (1757)
Schlacht bei Collin 18. Juni 1757
Bei Collin da hat gesieget Daun, der edle Kriegesheld Friederich ganz unterlieget Ist geschlagen in dem Feld Prag das ist noch nicht genommen Wie er… ...
Mag ich reden oder schweigen still (1757)
Mag ich reden oder schweigen still Oder denken was ich will Das Lieben steht frei Wohl ein verborgene Lieb Ein Wollust sei Sei es beim… ...
Jesus lebt mit ihm auch ich (1757)
Jesus lebt, mit ihm auch ich Tod, wo sind nun deine Schrecken? Jesus lebt und wird auch mich Von den Toten auferwecken Er verklärt mich… ...
Jesus Christus herrscht als König (1757)
Jesus Christus herrscht als König alles wird ihm untertänig alles legt ihm Gott zu Fuß Aller Zunge soll bekennen Jesus sei der Herr zu nennen… ...
Jesus Christus herrscht als König (1757)
Jesus Christus herrscht als König alles wird ihm untertänig alles legt ihm Gott zu Fuß Aller Zunge soll bekennen Jesus sei der Herr zu nennen… ...
Ein Greis von acht und achtzig Jahren (1757)
Ein Greis von achtundachtzig Jahren Ein armer abgelebter Greis Mit wenigen schneeweißen Haaren, Kam aus dem Walde, trug auf seinem krummen Rücken Ein schweres Bündel… ...
18. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -