18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Lebt denn der alte Hanauer noch (Der Hanauer) (1751)
Lebt denn der alte Hanauer noch Hanauer noch, Hanauer noch? Ja, ja, er lebet noch er liegt im Bett und strampelt noch! Sprecher: Klopf, klopf,… ...
Mama ach sehn sie doch den Knaben (1752)
Das Kind auf dem Weihnachtsmarkte
Mama ach sehn sie doch den Knaben den möcht ich gerne bei mir haben es ist ein allerliebst Gesicht o sehn sie da! Er beißt… ...
Wie gedacht Vorgeliebt jetzt ausgelacht (1754)
Wie gedacht Vorgeliebt jetzt ausgelacht Gestern ist der Bund zerrissen Heute aus der Brust geschmissen Wieder in den Ort gebracht Dieses ist Aller Männer Hinterlist… ...
Ist das nicht ein großer Schmerz (Katzenlied) (1754)
Ist das nicht ein großer Schmerz Wenn der Kater in dem März Schreit nach seiner Frau? Auf dem Dach Herummer springt Und das schöne Liedlein… ...
Ein Mann der sich auf vielerlei verstund (Hans Nord) (1754)
Ein Mann, der sich auf vielerlei verstund, That durch den Druck in London kund, Daß er ein seltnes Kunststück wüßte, Und lud auf sein erbaut… ...
Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg (1756)
Grenadierlied
Text und Melodie von Prof. Dr. Franz Kugler in Berlin 1845 aufgezeichnet. Seine Hdschr. in Erk’s Nachlaß. Abdruck bei Erk, Germania, Nr. 370 und Wdh. 4, 327. — Die Str. 3 — 7 werden ohne Auftakt gesungen.Maria Theresia, zeuch nicht in den Krieg du wirst nicht erfechten den herrlichen Sieg Was helfen dir alle die Reiter und Husaren und alle Kroaten… ...
Vivat jetzt gehts ins Feld (1756)
Schlacht bei Lowositz an der Elbe (Preußisches Soldatenlied)
Text und Melodie bei Ditfurth, Fränkische Volkslieder II, 214 (aus der Gegend von Bayreuth). Wiederholt in dessen Preuß. Heerlieder, Nr. 12 und Lieder des 7 jähr. Krieges, S. 14. — Erk, Lieder vom alten Fritz, Nr. 3. Text bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 62. —Vivat jetzt geht´s ins Feld mit Waffen und Gezelt Mit Waffen und mit meiner Kron´ zu streiten in dem Feld Und Friedrich der Große er… ...
18. Jahrhundert von A - Z: