Wanderlieder von A - Z
Wanderlieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Habt ihr Lust ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn
Habt ihr Lust, ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn So nehmt eure Bündel wieder laßt die Fremde uns besehn Hier ist nichts als Plackerei draußen ist es schön und frei Nun adje ihr Krauter drinne nun adje und lebet wohl was wir haben jetzt im Sinne euch nicht gar verdrießen soll Denn es … Weiterlesen …
Hallo das Bündel festgeschnallt (Wanderlied)
Hallo, das Bündel festgeschnallt den Stab zur Hand und munter durch Blütenfeld und Schattenwald den Berg hinauf, hinunter Das Herz voll Jubilieren fein lustig zu marschieren Holdria, holdria… Grüß Gott du heller Silberbach kommst glitzernd angesprungen rauschst unterm grünen Blätterdach von Vöglein rings umsungen Wie du, so möcht ich wandern von einer Blum zur andern … Weiterlesen …
Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal
Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal an jeder grünen Hecke in jedem tiefen Tal Tralala heiho… Und auch mein Herz schlägt wonnesam (Und auch mein Schildesröslein) es brennt in heller Glut Heiho, da muß ich reisen allhier tuts nimmer gut Tralala heiho… Heiho liegt still und faule graugelbes Pergament die Schüler ziehen weiter (der … Weiterlesen …
Heraus heraus mein Wanderstab
Heraus heraus mein Wanderstab und laß dich fröhlich schwingen wir wollen heut dem jungen Lenz ein feines Liedlein singen Er hat mit Schnee und Eis und Frost viel Monde lang gestritten als Sieger kommt er jauchzend heut auf unsre Alb geschritten Den letzten Schnee am Zellerhorn ich seh ihn freudig schwinden Wir werden in den … Weiterlesen …
Heut noch sind wir hier zu Haus
Heut noch sind wir hier zu Haus Morgen geht´s zum Tor hinaus Und wir müssen wandern, wandern Keiner weiß vom andern Lange wandern wir umher Durch die Länder kreuz und quer, Wandern auf und nieder, nieder, Keiner sieht uns wieder. Und so wandr ich immer zu, Fände gerne Rast und Ruh, Muß doch weiter gehen, … Weiterlesen …
Heute fliegt der Luxuszeppelin
Heute fliegt der Luxuszeppelin New York – Berlin fliegen wir ein bisserl her und hin Berlin – New York New York – Berlin Über uns der blaue Himmelsplan unter uns der große Ozean Heute fliegt der Luxuszeppelin New York – Berlin Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Dol Daubner
Heute wollen wir das Ränzlein schnüren
Heute wollen wir das Ränzlein schnüren laden Lust und Frohsinn mit hinein golden strahlt die Sonne uns zur Freude lockend schallt der Amsel Ruf im Hain Jauchze, Fiedel, singt ein Liedel laßt die Sorgen all zu Haus denn wir fahren, denn wir fahren denn wir fahren in die Welt hinaus Haben wir des Berges Höh … Weiterlesen …
Himmel wie sonnig Erde wie schön
Himmel, wie sonnig Erde, wie schön Täler, wie wonnig reizend ihr Höh´n Wer will noch gerne weilen im Haus Leuchtende Ferne lockt uns hinaus Hört ihr der Lerche jubelndes Lied Wie´s nach den Bergen aufwärts uns zieht Wer will noch schweigen klinget der Hain Stimmt in den Reigen fröhlich mit ein Wandern im Maien Lenz … Weiterlesen …
Hinaus in weite Ferne (Auf der Turnfahrt)
Hinaus in weite Ferne an Wald und Flur entlang zieht der Turner gerne mit frohem Liederklang Wie hebt die Brust sich mächtig wenn er die Freiheit grüßt die hehr und mild und prächtig Natur vor ihm erschließt Man sucht sie aller Orten und kommt ihr nimmer bei Solang sich Völker morden wird keins von ihnen … Weiterlesen …
Hoch auf dem gelben Wagen
Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn. Vorwärts die Rosse traben lustig schmettert das Horn. Felder und Wiesen und Auen wogendes Ährengold. Ich möchte ja so gern noch bleiben, aber der Wagen, der rollt. Postillon in der Schenke füttert die Rosse im Flug. Schäumendes Gerstengetränke reicht mir der Wirt im Krug. Hinter … Weiterlesen …
Hoiho Ihr Träumer aufgewacht (Thüringer Bergfahrt)
Hoiho Ihr Träumer aufgewacht zur Bergfahrt auf, Vaganten nun aus der langen Wintersnacht der lichte Lenz erstanden die LOida prant im Prachtgewand den grünen, wunderbaren So nehmt den Wanderstab zur Hand landaus, landein zu fahren Frau Sonne lacht aus reinstem Blau aufs Waldgebirge nieder und hell durchklingen Feld und Au der Vöglein muntre Lieder So … Weiterlesen …
Horrido der Lenz erwacht
Horrido der Lenz erwacht Juchheidi, Juchheida Wald und Flur in Blütenpracht Juchheidi Heida Alle Arbeit laß ich stehn muß jetzt wieder wandern gehn Juchheidi, heidiheida juchheidi Heitrallala Juchheidi, heidiheida Juchheidi Heida Rheuma und die böse Gicht Podagra, das kenn ich nicht Höchstens Schmerzen unterm Haar wenn ich mal beschweppert war Keiner grämt sich in der … Weiterlesen …
Hört ihr Brüder wie es uns geht
Hört ihr Brüder wie´s uns geht, wie es traurig um uns steht. Denn in unsern jungen Jahren müssen wir schon viel erfahren. Viel Hunger und viel Durst. Viel Hitze und viel Frost. Von zu Hause reiste ich fort an einen fremden Ort. In der Ferne da blieb ich stehen, ach Gott, wie wird es mir … Weiterlesen …
Hört ihr nicht den Ruf erklingen (Laßt mich wandern)
Hört ihr nicht den Ruf erklingenBäume rauschen, Halme flüsternQuelle murmeln, Vöglein singenLaßt mich wandern, laßt mich wanderndurch die Wälder, über Felderdurch die Täler, über Höhenüber Ströme, über Meere wo die freien Lüfte wehenUnd ich will Euch Lieder singensüße alte Märchenweisen,die im Herzen nie verklingenLaßt uns wandern, laßt uns wandernLalalala lalalalaLaßt uns wandern, laßt uns wandern,laßt uns wandern Wie der Mond und … Weiterlesen …
Wanderlieder von A - Z:
Wanderlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.