Geistliche Lieder
Geistliche Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Geistliche Lieder: Mehr als 700 Geistliche Lieder, Lieder von Gott und der Welt, aus Kirche und Christentum. Religiöse Lieder und Kirchenlieder aus allen Jahrhunderten.
Wach auf mein Herz und singe
Wach auf, mein Herz, und singe dem Schöpfer aller Dinge dem Geber aller Güter dem frommen Menschenhüter Heut, als die dunklen Schatten mich ganz umgeben hatten hat Satan mein begehret Gott aber hat´s gewehret Du sprachst: „Mein Kind, nun liege trotz dem, der dich betrüge schlaf wohl, laß dir nicht grauen du sollst die Sonne … Weiterlesen …
Wach auf wach auf du deutsches Land!
Wach auf, wach auf, du deutsches Land! Du hast genug geschlafen, bedenk, was Gott an dich gewandt, wozu er dich erschaffen Bedenk, was Gott dir hat gesandt und dir vertraut sein höchstes Pfand, drum magst du wohl aufwachen Die Wahrheit wird jetzt unterdrückt, will niemand Wahrheit hören; die Lüge wird gar fein geschmückt, man hilft … Weiterlesen …
Wachet auf ruft uns die Stimme
Wachet auf ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne Wach auf du Stadt Jerusalem Mitternacht heißt diese Stunde Sie rufen uns mit hellem Munde Wo seid ihr klugen Jungfrauen Wohlauf, der Bräutigam kommt steht auf, die Lampen nehmt Halleluja Macht euch bereit zu der Hochzeit ihr müsset ihm entgegengehen Zion hört … Weiterlesen …
Wacht auf ihr Christen alle
Wacht auf ihr Christen alle wacht auf mit ganzem Fleiß in diesem Jammertale wacht auf, es ist mehr denn Zeit Der Herr wird balde kommen der Tag will ein Abend han die Sünder wird er verdammen wer mag vor ihm bestahn ? Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 287, dazu die Anmerkungen unten)
Wacht auf ihr deutsche Christen
Wacht auf, ihr deutsche Christen dann es ist an der Zeit Mit Waffen tut euch rüsten bald zu dem Widerstreit Helft retten Gottes Ehre darzu eur Vaterland schickt euch zur Gegenwehre tut tapfern Widerstand Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von Lobt Gott ihr frommen Christen in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 284)
Wacht auf ihr jungen Christen
Wacht auf ihr jungen Christen es gilt ein neues Tun Gott will sich Zeugen rüsten zu seinem Preis und Ruhm ….. Text: Willi Reschke (eventuell: geboren am 3. Februar 1922 in Mühlow bei Crossen an der Oder, Provinz Brandenburg ? ehemaliger Jagdflieger der deutschen Luftwaffe ? ) Musik: Rolf-Dieter Günther – in Die Mundorgel (Mundorgel-Verlag, … Weiterlesen …
Wann wird denn unser Aufbruch sein
Wann wird denn unser Aufbruch sein? wann wir werden kommen in den Himmel hinein Wohl zu dem lieben Jesulein zu allen liebcn Engelein. … Text und Musik: verfasser unbekannt Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 303 „Der geistliche Aufbruch zu Christo“)
Warum sind der Tränen unterm Mond so viel
Warum sind der Tränen unterm Mond so viel und so manches Sehnen, das nicht laut sein will? Nicht doch, liebe Brüder ist das unser Mut? Schlagt den Kummer nieder, es wird alles gut Aufgeschaut mit Freuden, himmelauf zum Herrn! Seiner Kinder Leiden sieht er gar nicht gern. Er will gern erfreuen, und erfreut so sehr. … Weiterlesen …
Was frag ich viel nach Geld und Gut
Was frag ich viel nach Geld und Gut wenn ich zufrieden bin gibt Gott mir nur gesundes Blut so hab ich frohen Sinn und sing aus dankbarem Gemüt mein Morgen- und mein Abendlied So mancher schwimmt im Überfluss hat Haus und Hof und Geld, und ist doch immer voll Verdruss und freut sich nicht der … Weiterlesen …
Was Gott tut das ist wohl getan
Was Gott tut, das ist wohlgetan Es bleibt gerecht sein Wille Wie er fängt meine Sachen an will ich ihm halten stille Er ist mein Gott, der in der Not mich wohl weiß zu erhalten drum laß ich ihn nur walten Was Gott tut, das ist wohlgetan Er wird mich nicht betrügen Er führet mich … Weiterlesen …
Geistliche Lieder von A - Z:
Geistliche Lieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.