Blättern im Liederlexikon
Denkst du daran Genosse froher Stunden
Denkst du daran, Genosse froher Stunden
wie wir vereint die Musenstadt begrüsst?
Wir, die als Knaben innig schon verbunden
uns noch als Burschen noch so […]
Der Kaiser ist ein lieber Mann
Der Kaiser ist ein lieber Mann
er wohnet in Berlin
und wär das nicht so weit von hier
so ging ich heut noch hin
Wisst ihr, […]
Die Nacht entfleucht die Sonne steigt
Die Nacht entfleucht die Sonne steigt
aus goldnem Wolkenmeere
sie kommt voll Pracht und strahlt mit Macht
zu ihres Schöpfers Ehre
Die Schöpfung lacht der Wald erwacht
und alle […]
Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
Es geht durch alle Lande
ein Engel still umher
kein Auge kann ihn sehen,
doch alles siehet er
der Himmel ist sein Vaterland
vom lieben […]
Es gibt kein schöner Leben
´s gibt kein schöner Leben
als Studentenleben
wie es Bacchus und Gambrinus schuf;
in die Kneipen laufen
und sein Geld versaufen
ist ein hoher, herrlich […]
Es waren drei lustige Gesellen am Rhein
Es waren drei lust´ge Gesellen
am Rhein,
die liebten nichts mehr als den hellen
den funkelnden, perlenden Wein.
Am Strande „Zur goldenen Traube“
erklangen drei […]
Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind
Es wohnt in einem Pfarrerhaus
ein wunderschönes Kind
sie war so schön, sie war so zart
wie andre Mädchen sind
Der Pfarrer sprach bei seiner […]
Feinde ringsum
“Feinde ringsum! Feinde ringsum!” ist ein Gedicht von Carl Gottlob Cramer, das er 1791 in dem Roman „Hermann von Nordenschild, genannt Unstern“, der als Anhang und […]
Feinde ringsum
Feinde ringsum, Feinde ringsum!
Um diese zischende Schlange
Vaterland, ist dir so bange?
Bange, warum? Bange, warum?
Zittre du nicht, Zittre du nicht!
Hörst in unsinnigem […]
Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914)
Flamme empor! Flamme empor!
Steige mit loderndem Scheine
Flamme, du herrliche, reine
glühend empor, glühend empor!
Siehe wir steh´n, siehe wir steh´n
treu im geweihten Kreise