Liedergeschichte: Zehn kleine Negerlein

Noten dieses Liedes
Innerhalb des singenden Kreises stehen zehn Kinder; nach jedem Gesätz tritt eins in die Kreisreihe zurück. Das kommt das bekannte Lied, hier nach den Variationen… ...

Noten dieses Liedes
Zehn kleine Negerlein die tranken einmal Wein das eine ist dran gestorben da waren es nur noch neun Neun kleine Negerlein die gingen auf die… ...

Noten dieses Liedes
Zehn der Brüder sammer gewesen hammer gehandelt mit Wein Einer ist davon gestorben sammer geblieben noch neun Neun der Brüder sammer gewesen hammer gehandelt mit… ...

Noten dieses Liedes
Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? Ham Se’n in der Inflation gesehn Wie er Dollars raffte Jede Schiebung schaffte? Es diente seinem Zweck Selbst… ...

Noten dieses Liedes
Zehn kleine Meckerlein, die saßen einst beim Wein; der eine machte Goebbels nach, da waren es nur noch neun! Neun kleine Meckerlein, die hatten was… ...

Noten dieses Liedes
Zehne der Brüder sammer gewesen hammer gehandelt mit Wein Einer ist dabei gestorben sammer gewesen nur noch neun Neune der Brüder sammer gewesen hammer gehandelt… ...

  1.  Mohamed Mahdi, Op 10: Die 10 Negerlein „Zehn kleinen Negern fiel’s zu schmausen ein“ – Couplet nach engl. Originalen f. 1 Singst – Humoristisch-populäres Gesellschaftslied f 1 Singst m Chor unisono u Pianoforte Berlin Simon Mk 0.60 (1887)

"Zehn kleine Negerlein" in diesen Liederbüchern

Ausgaben des Kinderbuchs „Zehn kleine Negerlein“ seit der ersten Fassung auf Deutsch. Vom Kaiserreich, über die Weimarer Republik, das faschistische Deutschland, BRD und DDR:

  1. 1885 Benary & Wallers Aus Kamerun
  2. 1910 Fritz Gareis Die 12 Negerlein (Leporello) 3 Versionen
  3. 1911 Grete Scheufler (1946 erneut)
  4. 1920 Irma Graeff & Carola Kellermann
  5. 1920 Maria Braun
  6. 1920 Fritz Baumgarten
  7. 1920 R. E. Kepler
  8. 1924 Bruno Karberg (Scherenschnitt)
  9. 1924 Adolf Uzarski 10 Negerbuben
  10. 1925 Adolf Uzarski Kettenbücher
  11. 1925 Heinrich Hussmann
  12. 1926 ?? Pestalozzi
  13. 1926 ?? Sarafina Books
  14. 1926 Adolf Uzarski
  15. 1929 Beatrice Braun-Fock (1949 erneut)
  16. 1945 Ursula Kuckelt-Lohmann + Ulrich Kossatz (SBZ – DDR)
  17. 1956 Theo Immisch + Rainer Kerndl (SBZ – DDR)
  18. 1960 5x ! Schwager & Steinlein
  19. 1960 ? (DDR)
  20. 1960 ? Harro Torneck + Erich Bender + Gerda becker (mit Schallplatte) (DDR)
  21. 1960 ? Zehn kleine Affen (DDR, aus Niederlande)
  22. 1963 James Krüss 2x  & Horst Lemke
  23. 1965 Pestalozzi
  24. 1970 Ingrid Rudolph Gerti Mauser-Lichtl
  25. ca 1970 Renate Meier-Rothe
  26. 1971 Erwin Kreibich
  27. 1973 Renate Meier-Rothe
  28. 1973 Sara Ball & Gisela Riedel
  29. 1979 K. F. Waechter Spiele
  30. 1980 Marlene Reidel
  31. 1983 Antje Vogel u. 1986

Darüber hinaus noch als zwei, vier, fünf, sechs kleine N…… etc,