Liedergeschichte: Schwalbensprache
Zur Geschichte von "Schwalbensprache": Parodien, Versionen und Variationen.
Wie ich fortzog (Schwalbensprache) (1800)
Mündlich aus Thüringen:
Wie ich fortzog, wie ich fortzog
Waren Kisten und Kasten voll
Wie ich wiederkam, wie ich wiederkam
War alles verzehrt
b) aus Sachsen:
Wenn ich [...] ...
| Schwalbe
Die Schwalbe ist wieder (Griechisches Schwalbenlied) (1819)
Die Schwalbe ist wieder
Ist wieder gekommen
Sie bringet den Frühling
Und liebliche Tage
Weiß ist sie am Bauche
Schwarz ist sie am Rucken
Wie? giebst [...] ...
| Heischen
Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit (1830)
Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit
klingt ein Lied mir immerdar
O wie liegt so weit, o wie liegt so weit
was mein einst war!
Was [...] ...
| Preußen, Volkslieder in der Grundschule
Wenn ich weggeh (Die Schwalbe) (1891)
Wenn ich weggeh, wenn ich weggeh
hab ich Kisten und Kasten voll
wenn ich wiederkomm, wenn ich wiederkomm
hab ich kein Fädchen Zwi – r – [...] ...