Liedergeschichte: Mein Vater ist ein Appenzeller

Zur Geschichte von "Mein Vater ist ein Appenzeller". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Min Vatter ischt en Appazeller (1827)

Noten dieses Liedes

Min Vatter ischt en Appazeller hed weder Wi no Most im Cheller Min Mutter ischt e Schwytzeri hed Stoba volla Gitzeli Bhüt is Gott de… ...

Das sehr alte, naive Volkslied zählt zu den sogenannten „Ragusern“, das sind landseigentümliche Jodellieder, darin ein Mädchen liebend und scherzend den Hirten besingt. Varianten von dem weitverbreiteten Liedchen sind folgende Scherzreime: 1: Min Vatter ischt e Appenzeller er ißt de Chäs mit sammt dem Teller...

Mei Vota ischt a Appenzeller (1924)

Noten dieses Liedes

Mei Vota ischt a Appnzeller triaria, tridlia er ißt den Kas mit samt dem Teller Triariarä Mei Vola ischt a Appnzeller triaria, tridlia hot weder… ...