Liedergeschichte: Marslied

Zur Geschichte von "Marslied". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Ehrlich freundlich und schön dabei (1617)

Noten dieses Liedes

Ehrlich, freundlich und schön dabei das sind die drei dadurch ich mich in amoriert bekenne frei Jungfräulein kann es sein laßt mich erleben heut die… ...

Hasen-Lied (1619)

Noten dieses Liedes

Hat eier Vater viel Hasen gefängt … Die älteste Quelle der Marslied-Melodie. Der Text vom Hasenlied ist nicht bekannt. Der Anfang vermutlich „Hat eier Vater… ...

C’est Mars le grand Dieu des alarmes (1622)

Noten dieses Liedes

C’est Mars le grand Dieu des alarmes Aus „Bellerophon of Lust tot Wysheyd“ van D. P. Pets, Amsterdam 1622 (1638, 1681, 1695) – Die Melodie… ...

Est ce Mai (1624)

Noten dieses Liedes

Est ce Mai (statt Mars) Französisches Liedchen (Thema zu Variationen) Sam Scheidt: Tabulatura nova, Hamburg, 1624 Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895 ...

Geluckig is he die leert sterven (Courante Mars) (1626)

Noten dieses Liedes

Geluckig is he die leert sterven D’wijl hij leeft … Text: Verfasser unbekannt In „Der Fluyten Lust-Hof“ (Flötenmelodien) v Jacob van Eyk, Amsterdam, 2. Auflage… ...

Lustig seid ihr lieben Brüder (Bierlied) (1719)

Noten dieses Liedes

Lustig seid ihr lieben Brüder heute schmausen wir Laben unsre matten Glieder mit dem Gerstenbier Weil wir so beisammen sein lasst uns Brave lustig sein… ...