Liedergeschichte: Lass doch der Jugend ihren Lauf

Zur Geschichte von "Lass doch der Jugend ihren Lauf". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Lass doch meine Jugend florieren (1810)

Altbayrischer Tanz

Noten dieses Liedes
Lass doch meine Jugend meine Jugend florieren Laß doch der Jugend ihren Lauf junge Mädel blühen bald wieder auf Laß doch meine Jugend meine Jugend… ...

Lasst nur der Jugend (1810)

Nur noch einen Walzer

Noten dieses Liedes
Lasst nur der Jugend, der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Lasst nur der Jugend, der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Kleine Mädel wachsen immer wieder… ...

Auf Grundlage dieses Textes dichtete Zuccalmaglio ein Trauerlied über die Folgen der Tanzwut eines Mädchens und setzt dazu eine wie Mazurka klingende Mollmelodie, darin er als Mittelsatz den zweiten Teil hier verwendete. Es steht bei Kretzschmer I, Nr. 68 (nachgedruckt in Finks Hausschatz 1842) „Schwesterlein...

Laßt doch der Jugend ihren Lauf! (1820)

Noten dieses Liedes
Laßt doch der Jugend, der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Laßt doch der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Hübsche Mädel wachsen immer wieder auf, Laßt… ...