Liedergeschichte: Fordere niemand mein Schicksal zu hören

Zur Geschichte von "Fordere niemand mein Schicksal zu hören": Parodien, Versionen und Variationen.

Ford´re niemand mein Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ja, wohl könnte ich Geister beschwören die der Acheron besser verschlingt Aus dem Leben mit Schlachten verkettet aus dem Kampfe mit Lorbeer umlaubt hab ich nichts, hab ich gar nichts gerettet als die Ehr´ und das alternde Haupt Keine Hoffnung ist Wahrheit geworden ... Weiterlesen ... ...

Fordre niemand, mein Schicksal zu hören von Euch allen, die Ihr in Arbeit steht. Ja, wohl könnte ich Meister beschwören es wär doch bis morgen schon zu spät Aus der Wanderschaft lustigen Tagen setz ich Kleider und Reisegeld zu. Und so hab ich denn nun weiter nichts zu tragen als mein´ Rock und mein´ Stock ... Weiterlesen ... ...

Drickes: (Melodie: Denkst du daran) Sag, weiß do noch, wo meer met Ömmer spillten un op dem Domhoff schmeckten unsen Dopp? Wee meer uns op der Bahn e Föösschen hillten, dat meer alt döckes stunte piel om Kopp? Weiss do och noch, we meer op Plätz un Strohßen ganz unschineet gespillt han Plätsch un Ross ... Weiterlesen ... ...

Ford´re niemand mein Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ich muß mein Vaterland entbehren wo ich als Knabe so geliebt O mein Vaterland, Dich nur beklag ich Du bist des Glanzes beraubt dich beweinend zum Grabe hin ich trage meine Ehr´ und das alternde Haupt Keine Hoffnung ist Wahrheit geworden selbst des Jünglings hochklopfende ... Weiterlesen ... ...