Liedergeschichte: Flämisches Freimauerlied
Zur Geschichte von "Flämisches Freimauerlied". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:
Laet ons t’saam in vriendschap leven (1766)
Flämisches Freimauerlied
Laet ons t’saam in vriendschap leven ongeveinst uit ’shar ten grond En elkander blyken geven van ons broederlyk verbondt Laet ons doen gelyk wy spreken… ...
Über die Beschwerden dieses Lebens (1799)
Galantes Tabaklied
Über die Beschwerden dieses Lebens klagt so mancher dumme Schnack mich neckt alle Not vergebens hab ich nur mein Pfeifchen Rauchtabak Heute aber will sich’s… ...
Ursprünglich ein französischer Gesang „Contre les chagrins de la vie“ in der Oper „La Pipe de Tabac“ par Pigault Lebrun, musique de Pierre de Gaveaux 1795 (geb. 1761, gestorben 1825 zu Paris). Mit geändertem Titel hieß diese Oper 1795 „Le petit Matelot“. Davon eine Übersetzung...
Wenn der Schäfer scheren will (1840)
Wenn der Schäfer scheren will Legt er sich hinter die Hecke Pflückt dem Schaf die Woll heraus Steckt sie in die Säcke Dann fängt er… ...
1.2. auch: Treibt er die Schaf in die Hecke In des Knaben Wunderhorn vermutlich von Brentano umgedicht als „Der vortreffliche Stallbruder“: Wenn der Schäfer scheren will Stellt er sich hinter die Hecke Schert dem Schaaf die Wolle ab Steckt sie in die Säcke Fängt zu...
