Liedergeschichte: Es wollt ein Jäger jagen

Zur Geschichte von "Es wollt ein Jäger jagen": Parodien, Versionen und Variationen.

In dieser Variante von „Es wollt ein Jäger jagen“ findet der Jäger im Wald drei junge Frauen, entführt die jüngste mit Gewalt und bringt sie auf das Schloß zu seinem Herrn, der die junge Frau missbraucht und schwängert. Die Geschichte steht in einer Heidelberger Handschrift von 1516. Es gibt eine konkrete Ortsangabe, ein Schloß im Allgäu, das zehn Jahre nach der Niederschrift von aufständigen Bauern in den Bauernkriegen zerstört wird. Weitere zehn Jahre später wird das Lied christlich umgewandelt. Die junge Frau ist jetzt Maria und der Herr ist Gott. Maria wird bekanntlich schwanger ohne Geschlechtsverkehr.

Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor einem Holz, Da gingen auf der Heide Drei Dirnlein, die waren stolz Die eine hieß Christeinlein Die andre Madelin Die dritt die hätt kein Namen, Die führt der Jäger hin Da nahm ers bei der Hande Schwangs hinter ihn uf das Roß, Er führts gen Angelberge Gen ... Weiterlesen ... ...

O Magdeburg halt dich feste du wohl gebautes Haus Dir kommen fremde Gäste die wolln dich treiben aus Von Mönchen und von Pfaffen Sammt aller Nonnenknecht Hilf Christ, daß wir solch Affen Empfangen mögen recht Gotts Wort sie wollen dämpfen, Ihr Lügen richten an Darwider wolln wir kämpfen So lang wirs Leben ha Zu Magdeburg auf ... Weiterlesen ... ...

Es wollt ein Jäger jagen wohl in des Himmels Thron Was begegnet ihm auf der Heiden? Maria die Jungfrau schon Der Jäger den ich meine der ist uns wohl bekannt Er jaget mit einem Engel Gabriel ist er genannt. Der Jäger blies ein Hörnlein es laut sich also wohl Gegrüsset seist du Maria du bist ... Weiterlesen ... ...

Es kommt ein Schiff geladen bis an den höchsten Bord trägt Gottes Sohn voll Gnaden des Vaters ewigs Wort. Das Schiff geht still im Triebe, Trägt eine teure Last; Das Segel ist die Liebe Der Heilig Geist der Mast. Der Anker haft auf Erden Da ist das Schiff am Land. Das Wort soll Fleisch uns ... Weiterlesen ... ...

Es wollt ein Jäger jagen Dort wohl vor jenem Holz Was sah er auf der Heiden? Drey Fräulein hübsch und stolz. Die erste hieß Frau Glaube Frau Liebe hieß die zweyt Frau Hoffnung hieß die dritte Des Jägers wollt sie seyn. Er nahm sie in der Mitte Sprach: Hoffnung nicht von mir laß! Schwanks hinter ... Weiterlesen ... ...