Liedergeschichte: Es war immer so

Zur Geschichte von "Es war immer so": Parodien, Versionen und Variationen.

Wenn mer Sunntichs ei de Kärche giehn ´s woar immer asu, ´s woar immer asu bleib´n mer vor awing beim Kratsch´m stieh´n ´s woar immer asu, asu Do loon mer moncha guda Truppa ei inse Kahle nunderhuppa. Denn mer sein ju gude Kinder ´s woar immer asu, ´s woar immer asu Denn mer sein ju gude Kinder ... Weiterlesen ... ...

Wenn wir sonntags in die Kirche gehn, ’s war immer so, ’s war immer so, bleiben wir vorher ein wenig beim Wirtshaus stehn. ’s war immer so, Da lassen wir manchen guten Tropfen in unsere Kehle hinunterlaufen, denn wir sind ja gute Kinderlein. Schimpft uns auch der Pfarrer tüchtig aus, schlafen wir’s halt im Amt ... Weiterlesen ... ...

Das Volkslied aus Schlesien von 1887 wird mit einer Nachdichtung von 1967 ein großer Hit in der BRD für den Kölner Willy Millowitsch   ...