Liedergeschichte: Da hast du einen Taler
Zur Geschichte von "Da hast du einen Taler": Parodien, Versionen und Variationen.
Bei diesen Versen streichelt man die Handinnenfläche des Kindes und kitzelt sie zuletzt (bzw. krabbelt mit den Fingern):
Da hast du einen Taler! (Den „Taler“ in die geöffnete Hand legen)
Geh auf den Markt (Mit den Fingern über die Handinnenfläche laufen)
Kauf dir ’ne Kuh (Die Hand auf die Hand legen)
Kälbchen dazu (Die Hand auf die Hand legen)
Kälbchen hat Schwänzchen (Mit den Fingern in der Handinnenfläche „wedeln“)
didel-didel-dänzchen (die Handinnenfläche kitzeln)
Einen Taler in der Hand (1848)
Bei den folgenden Versen streichelt man die Handinnenfläche des Kindes und kitzelt sie zuletzt (bzw. krabbelt mit den Fingern):
Einen Taler in der Hand
Kannst dir [...] ...
Da hast ´nen Taler geh auf den Markt (1848)
Da hast ´nen Taler
geh auf den Markt
Kauf dir ´ne Kuh
Kälbchen dazu
das Kälbchen hat ein Schwänzchen
Dideldideldänzchen
Mündlich aus Sachsen – bei Simrock [...] ...
Da hest en Daler (1850)
Da hest en Daler
ga to Mark
Kop en Karp
Kop en Krusch (Karausche)
Ga na Hus
Kak en gar
Denn smeckt he rar, rar, [...] ...
Taler Maler Küchen Kälbchen (1850)
Taler
Maler
Küchen
Kälbchen
Schwänzchen
Dideldideldänzchen
bei Simrock 13
...Dar hest´n Taler in´r Hand (1880)
Dar hest´n Taler in´r Hand
kannst dir kopen Land und Sand
Hus un Hof, Pferd un Ko
un en lütjen Hüsfalen darto
Bremer Kinderreime 29 , [...] ...
Do haes d´nen Daler (1890)
Do haes d´nen Daler
jang op de Maht
Kauf der e Köhche
E Kälvche dozo
E Stöckele vom Schwänzche
dilen dilen Dänzche
aus Köln – Weyden [...] ...
Da haste´n Dreier (1890)
Da haste´n Dreier
geh uffen Marcht un koofe Eier
Koofe Butter, koofe Käse
Koofe Stinze , Kribbliblinze
aus Dessau , bei Fiedler 26
...Hier häst en Dahler (1896)
Hier häst en Dahler
geh of´t Maart
Kauf a Kehche
merrem Kälsche
onn a Schwänzche
onn a Dille-Dille-Dänzche
aus Siegen 1896 durch Dr. Eskuche aufgezeichnet
Hast einen Taler kauf dir was (1900)
Hast einen Taler, kauf dir was
kauf dir ein großes Tintenfaß
geh in die Stadt und kauf eine Kuh
und ein kleines Kälbchen dazu
mündlich aus [...] ...
Dao hest´n Dahler Geld upt Brett (1905)
Dao hest´n Dahler
gaoh nao´n Markt
kaup di ne Koh
en Kalw derto
Aower faots betahlen
un muorgen halen
Geld upt Brett
iss de Koh [...] ...