Zur Geschichte von "Bin ein fahrender Gesell": Parodien, Versionen und Variationen.
Bin ein fahrender Gesell“ ist ein Lied von Rudolf Baumbach (Text) und Ludwig Keller (Musik, 1894) bzw Ludolf Waldmann (Musik, unklar). Das Lied war sehr populär und wurde oft nachgedichtet. Besonders die Schlußzeile lud zur Parodie gerad ein:“ Ja futsch ist futsch und hin ist hin.“ Im Ersten Weltkrieg sang man als Kehrreim mit Wiederholung: „Da kann kein Kaiser u. kein König was dran machen / ´s ist zum Lachen. Hollahi Hollaho“
Bin ein fahrender Gesell kenne keine Sorgen Labt mich heut ein Felsenquell tut es Rotwein morgen. Bin ein Ritter Lobesam reit auf Schusters Rappen, führ den lock´ren Zeisighahn und den lust´gen Spruch im Wappen: Ja immer lustig Blut und heitrer Sinn ja futsch ist futsch und hin ist hin Zieh ich in ein Städtchen ein ... Weiterlesen ... ...
Freut Euch Kameraden all Dass so gut wir leben – Gut stehts hier auf jeden Fall s tut zu essen geben! Brauchet nicht zu sorgen jetzt Wie die Leute draussen Tüchtig wird uns vorgesetzt Tüchtig lasst uns schmaussen! Drum immer lustig Blut Und heitern Sinn Es schmeckt zu gut Sind Rüben drin Drum immer lustig ... Weiterlesen ... ...
Bin ein Leichtathlet auf Ehr bin´s mit Leib und Seele Schwärm für meinen Sport gar sehr was ich nicht verhehle Hab dabei für alles Sinn für Natur und Ethik Doch am meisten zieht´s mich hin zu der Leichtatlethik Refrain: Ja, immer lustig Blut und leichter Sinn weil ein Leichtathlet ich bin ja immer lustig Blut ... Weiterlesen ... ...
Spieler auf den Platz hinaus zeigt euch nicht als Memmen laßt den Schlafpelz wohl zu Haus weiset euer Können Jeder kerngesunde Mann und auch die da kränkeln halten fest zum Fußball sich wird Gesundheit schenken Ja immer frisch und frei stark und treu strömt herbei Schwer so mancher hat entbehrt köstliche Bewegung hier beim Ballspiel ... Weiterlesen ... ...
Kommt heran die Ferienzeit dann wohlauf zum Wandern Bruder, Schwester allbereit und dann noch die andern Ja, herrlich ist die Ferienzeit weit und breit nur Lust und Freud Ja, herrlich ist die Ferienzeit überall Lust und Freud Vater, Mutter, einen Kuß wir ziehn in die Ferne wenn ich heute scheiden muß tu ich’s doch so ... Weiterlesen ... ...
1.2: die da rasselt mit dem Holzgewehr 3.1 etc_ Schwiegermamama hei 5.1: Maria und Joseph die sangen …..
Seht da kommt die Jugendwehr aus Hannover mit dem Holzgewehr darum Mädel weine nicht denn so´n Holzgewehr das schießt ja nicht Da kann kein Kaiser und kein König nix dran machen machen machen ’s ist zum lachen lachen Lachen Holadi Und wer war Schuld daran Ja das war die Schwiegermamamama ei das war die böse Schwiegermamamama ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.