Liedergeschichte: Badnerlied

Alt Heidelberg, du feine Stadt du Stadt an Ehren reich am Neckar und am Rheine keine andere kommt dir gleich Drum grüß ich dich … ...

Besonders bei Soldaten beliebtes Marschlied – die Soldatenlieder-Sammlung des Deutschen Volksliedarchivs enthält unter A 109 038 eine 3-strophige-Fassung ( Eins.: Eggebrecht , Hpt. d. L. Bromberg , Moltkestr. 6)  mit obiger vierter Strophe: „Des Morgens beim Appell, da geht es furchtbar schnell….“ Auch im Liedgut...

Das Schönste auf der Welt ist mein Tirolerland, Mit seinen steilen Höhen, mit seiner Felsenwand. Hollaria, hollaro, hollaria, hollaro, hoch droben auf der Alm. Tirolerland, wie bist du schön, so schön wer weiß, ob wir uns wiedersehn Des Morgens in der Früh´ steig ich so hoch hinauf Da geht so wunderschön die liebe Sonne auf. ... Weiterlesen ... ...

Wir lieben unser Badnerland stets treu mit Herz und Mund vom Bodensee zum Neckarstrand vom Rhein bis zum Taubergrund wir alle wollen Badner sein und wollen Badner bleiben! Dort wo des Schwarzwalds Tannen stehn wo sanft die Wiese rauscht Dort, wo das Volk im Abendwehn den trauten Hebel-Liedern lauscht wir alle wollen Badner sein und ... Weiterlesen ... ...

In Konstanz ist der Rhein noch klar Bei Mannheim wird er grau Da fließt der Neckar in den Rhein Die alte Schwabensau Drum grüß ich Dich mein Badnerland Du edle Perl im deutschen Land der Schwab muß raus / der Schwab muß raus der Schwab muß raus aus dem Badnerland Bei Sipplingen ist Pump´station da pumpets ... Weiterlesen ... ...

Wie schön ist´s noch im Badnerland Am Kaiserstuhl wächst Wein Dies KKW in Wyhl – oh Schand wir Badner sagen nein Drum grüß‘ ich dich … Text: Verfasser unbekannt – Zusatzstrophe aus der Bewegung gegen das Kernkraftwerk in Wyhl ...

Egal wie heut das Spiel auch lief für alles gibt´s ein´n Grund Mal geht es gut, mal geht es schief der Fußball ist für alle rund Drum grüß ich dich … ...