Zur Geschichte von "Alle Tage ist kein Sonntag": Parodien, Versionen und Variationen.
„Alle Tage ist kein Sonntag“ ist vermutlich ein ostpreußisches Volkslied, das erstmals 1924 in Druck erschien. Der Text wird vielfach Carl Ferdinands zugeschrieben, der die erste Strophe des Volksliedes übernahm und dann die 2- und 3- Strophe neu dichtete. Die Komposition wird oft Carl Clewing zugeschrieben, in der Liedersammlung „Alpenrose“ und auch in „Deutschlands Liederschatz“, beide von 1924, steht das Lied jedoch als mündlich überliefert. In Krummau (heute Tschechien) entstand eine vierstrophige Version..
Bekannt wurde das Lied durch zwei Filme, die zwar den gleichen Titel aber unterschiedliche Handlungen haben, in den das Lied jeweils eine wichtige Rolle spielte.
Der erste „Alle Tage ist kein Sonntag“- Film erschien 1935. Regie hatte Walter Janssen, das Drehbuch war von Max Wallner, Hans Vietzke und Georg Zoch. Die Musik war von Carl Clewing und Will Meisel. Das Thema des Liedes taucht immer wieder als Motiv während des Films auf und das Lied erklingt gleich zu Beginn. Es wird – im Stil der Comedian Harmonists – von den „Fünf Parodisters“ gesungen.
In dem 1959 veröffentlichten sentimentalen Film „Alle Tage ist kein Sonntag“ (Regie: Helmut Weiss, Drehbuch: Kurt Heuser, Werner E. Hintz, Produktion: Kurt Ulrich) wird das Lied mitten im kalten Krieg und zwei Jahre vor dem Bau der Berliner Mauer von einem russischen (!) Chor gesungen:
Alle Tage ist kein Sonntag alle Tag‘ gibt’s keinen Wein aber du sollst alle Tag recht lieb zu mir sein Wenn ich einst tot bin sollst du denken an mich auch am Abend eh du einschläfst aber weinen darfst du nicht Alle Tage ist kein Sonntag alle Tag‘ gibt’s keinen Wein aber alle, alle Tage ... Weiterlesen ... ...
Alle Tage ist kein Sonntag Alle Tag gibts keinen Wein Aber du sollst alle Tage Recht lieb zu mir sein Und wenn ich einst tot bin sollst du denken an mich Auch am Abend eh du einschläfst Aber weinen darfst du nicht Alle Tag flicht keine Rosen dir das Leben in das Haar und die ... Weiterlesen ... ...
Alle Tage ist kein Sonntag Alle Tag gibts keinen Wein Aber du sollst alle Tage Recht lieb zu mir sein Und wenn ich einst tot bin sollst du denken an mich Auch am Abend eh du einschläfst Aber weinen darfst du nicht Laß grünen, laß blühen Laß reifen das Korn Laß welken die Blätter Von Zweig ... Weiterlesen ... ...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.